Heidelberg liegt bei Lebendspenden vorne

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (mm). Das Universitätsklinikum Heidelberg ist bundesweit das führende Zentrum für Lebendspenden bei Nieren, teilte die Uniklinik mit. Die Zahl der Nierentransplantationen nach einer Lebendspende ist im vergangenen Jahr mit 57 Eingriffen im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen.

Am Heidelberger Universitätsklinikum erfolgten zudem 97 Leber- und 143 Nierentransplantationen sowie neun kombinierten Pankreas-Nieren-Transplantationen. Die Zahl der Herztransplantationen konnte mit 25 stabil gehalten werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?