Neue vollstationäre Abteilung

Immer mehr Häftlinge mit psychischen Problemen: Neue Psychiatrie für die JVA Lübeck

Gefangene mit psychischen Erkrankungen sind längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Schleswig-Holstein reagiert darauf mit einem krankenhausähnlichen Psychiatrieneubau für die JVA Lübeck.

Veröffentlicht:

Lübeck. Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Lübeck wird mit einer krankenhausähnlichen vollstationären psychiatrischen Abteilung ausgestattet. Es wird die erste JVA in Schleswig-Holstein, die eine solche Abteilung erhält.

Für den Neubau wurde am Montag der erste Spatenstich gesetzt. Die künftige vollstationäre Abteilung ermöglicht eine Behandlung der Gefangenen gestaffelt nach Therapiefortschritt und Aufenthaltsdauer in unterschiedlichen Bereichen. Der Neubau soll bis Ende 2028 fertiggestellt sein. Nach heutiger Kalkulation werden die Baukosten bei rund 26 Millionen Euro liegen, die vom Land getragen werden.

Lesen sie auch

Schleswig-Holsteins Justiz- und Gesundheitsministerin Professorin Kerstin von der Decken (CDU) sprach von einem „Meilenstein", weil zum Ziel einer gelingenden Resozialisierung auch angemessene medizinische Angebote für die Gefangenen zählten. Sie betonte: „Zu diesen gehören auch psychiatrische Behandlungsangebote, die wegen des steigenden Anteils von Gefangenen mit einem entsprechenden Behandlungsbedarf immer wichtiger werden." (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Roll-out der elektronischen Patientenakte

KVen: ePA-Testphase benötigt mehr Zeit vor bundesweitem Start

Vertreterversammlung

KV Sachsen-Anhalt ruft nach mehr Medizinstudienplätzen

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Winterblues oder Depression?

© Roman_Kozhevnikov | iStock (Symbolbild mit Modell)

Dunkle Jahreszeit

Winterblues oder Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depressionen im Alter – macht Einsamkeit depressiv?

© simpson33 | iStock | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodell)

Einsamkeitsbarometers 2024

Depressionen im Alter – macht Einsamkeit depressiv?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

© Bayer Vital GmbH

Die Springer Medizin App

Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

© Hank Grebe / stock.adobe.com

Schubförmige Multiple Sklerose in ZNS und Peripherie behandeln

Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Merck Healthcare Germany GmbH, Weiterstadt
Neue Daten untermauern günstiges Sicherheitsprofil von Ofatumumab

© Frantisek / Generated with AI / stock.adobe.com

Aktive schubförmige Multiple Sklerose (RMS)

Neue Daten untermauern günstiges Sicherheitsprofil von Ofatumumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
DGN: seltene neurologische Erkrankungen im Fokus

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

DGN: seltene neurologische Erkrankungen im Fokus

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Biogen GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lebensbedrohliche Situation

Koloskopie: Epileptischer Anfall nach Darmreinigung

Elektronische Patientenakte

Hausarzt zur ePA-Testphase: Es läuft jeden Tag besser

Lesetipps
Euro-Münzen

© Golden_hind / stock.adobe.com

Update

Exklusiv Gesetzliche Krankenversicherung

Bilanz für 2024: Über sechs Milliarden Euro Defizit der Krankenkassen

Architekt Guillaume Cornier, Centre-Mitbegründer Dr. Dipak Mandjee und Geschäftsführer Jeremy Renard

© Jérémy RENARD

Projekt gegen den Ärztemangel

Pensionierte Universitätsprofessoren betreiben Facharztzentrum in Paris