Sachsen-Anhalt: Land will beide Unikliniken erhalten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. In Sachsen-Anhalt sollen die Unikliniken Halle und Magdeburg erhalten bleiben. Dafür hat sich Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU) in einem Interview mit der "Magdeburger Volksstimme" ausgesprochen. Seit Wochen wird über die Schließung der Uniklinik Halle gestritten. Zwar seien beide Kliniken im laufenden Betrieb defizitär, und es gebe einen hohen Bedarf an Investitionen. "Dennoch können beide Standorte erhalten bleiben", so Haselhoff. Bedingung sei, dass die Unikliniken Kooperationen ausbauen. Dazu solle der neue Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) ein Strukturkonzept erarbeiten. Auch der Wissenschaftsrat wird im Juli eine Evaluation der Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt vorlegen. Zuvor hatte sich die SPD-Fraktion in der großen Koalition für beide Standorte stark gemacht und damit dem SPD-Finanzminiser Jens Bullerjahn widersprochen. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?