Nullretaxationen

Schiedsstelle angerufen

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich nicht auf eine Regelung zur Vermeidung von ungerechtfertigten Nullretaxationen verständigen können - gemeinsam wurde am Dienstag das Scheitern der Verhandlungen festgestellt.

Nun wird die Schiedsstelle unter Vorsitz von Dr. Rainer Hess angerufen. Die Regelung ist Bestandteil einer Rahmenvereinbarung nach Paragraf 129 SGB V.

Darin muss geregelt werden, welche Sanktionen gegen Apotheker getroffen werden können, die gegen die Verpflichtung zur Substitution wirkstoffgleicher Arzneimittel oder gegen die Abgabequote preisgünstiger parallelimportierter Arzneimittel verstoßen und welche Ausnahmen dafür gelten. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter