Kommentar

Zeit, die Inhalte wieder zu entdecken

Ilse SchlingensiepenVon Ilse Schlingensiepen Veröffentlicht:

In kaum einem Bereich der Gesundheitspolitik hat in den vergangenen Jahren so eine große Diskrepanz zwischen Worten und Taten gelegen wie bei der hausarztzentrierten Versorgung.

Viele haben sich ihre Stärkung auf die Fahnen geschrieben. Im Vergleich dazu ist in weiten Teilen der Republik nur wenig passiert.

Flächendeckende Vereinbarungen mit großem Rückhalt bei Hausärzten und Krankenkassen sind die Ausnahme, bislang dominieren Insellösungen. Ein Grund: Im Ringen um die Deutungshoheit und die Macht ist viel Porzellan zerschlagen worden.

Oft standen nicht Inhalte der Patientenversorgung im Mittelpunkt, sondern die Auseinandersetzung zwischen Hausärzteverband und der KV sowie die Frage, wie sich die Kassen dazu positionieren.

In Nordrhein-Westfalen ist per Schiedsspruch jetzt ein Vertrag auf den Weg gebracht worden, der eine bislang unbekannte Größenordnung erreichen könnte.

Das gelingt nur, wenn Kassen und Hausärzte die Vereinbarung so mit Inhalt füllen, dass beide Seiten damit leben können. Gut wäre, wenn es endlich wieder um die bessere Patientenversorgung ginge.

Lesen Sie dazu auch: NRW: Hausarztvertrag für die Fläche

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?