Millionen-Fördertopf

400.000 Euro Zuschlag für 120 Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Im nächsten Jahr erhalten bundesweit 120 Krankenhäuser im gesamten Bundesgebiet eine pauschale Förderung von je 400.000 Euro. Darauf haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der PKV-Verband geeinigt.

Die Kliniken profitieren von einem Fördertopf der Krankenkassen in Höhe von 50 Millionen Euro, mit denen Kliniken im ländlichen Raum gefördert werden sollen.

Die Krankenhäuser müssen dafür bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu zählt eine Bevölkerungsdichte von unter 100 Einwohnern je km², außerdem müssen sie Fachabteilungen für Chirurgie und Innere Medizin vorhalten.

Um diese Förderung zu erhalten, müssen die Kliniken anders als beim Sicherstellungszuschlag kein Defizit nachweisen. Die Liste wird jedes Jahr aktualisiert. (chb)

Lesen Sie dazu auch: Sinkende Fallzahlen, kein Personal: Krankenhäuser sehen schwarz

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?