Podcast „ÄrzteTag“
AU am Telefon – für Ärzte eine Entlastung?
Viele Patienten wollten ihn schon lange: den Krankenschein, ohne in die Praxis zu müssen. Jetzt treibt ausgerechnet die Furcht vor dem Coronavirus dies an. Was müssen Ärzte beachten und wie diese AU abrechnen? Diese Podcast-Episode erklärt es.
Veröffentlicht:
Krankenschein nach einem Telefongespräch? Die Vorsicht vor einer Coronainfektion macht‘s nun manchmal möglich.
© vectorfusionart / stock.adobe.com
Die vorübergehende Regelung in Zeiten des Coronavirus, dass Ärzte Patienten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen dürfen, ohne dass diese in die Praxis kommen müssen, soll Arztpraxen entlasten. Doch tut diese neue Möglichkeit der Krankschreibung dies auch? Darüber sprechen Hauke Gerlof und Anke Thomas in unserer neuen Episode des Podcasts „ÄrzteTag“.
Cave: Kurz nachdem der Podcast veröffentlicht war, gab die KBV bekannt, dass nicht die Kostenpauschale 40120 (Standardbrief, 55 Cent), sondern die Pauschale 40122 (90 Cent) abzurechnen sei, wenn die AU-Bescheinigung per Post an den Versicherten geschickt werden muss. In diesem Punkt der aktuelle Stand die beiden Podcast-Sprecher überholt.