Approbationsordnung
BÄK-Präsident: Reform des Medizinstudiums nicht am Geld scheitern lassen
Die Reform der Approbationsordnung müsse dringend kommen, fordert Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer. Für die Versorgung brauche es in Zukunft eine ausreichende Zahl guter Ärztinnen und Ärzte.
Veröffentlicht:
Die Umsetzung des „Masterplans Medizinstudium 2020“ steht noch aus. Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt mahnt: Gerade für die Zukunft brauche es eine zeitgemäße Ausbildung neuer Köpfe in der Medizin. (Symbolbild)
© Waltraud Grubitzsch / dpa / picture alliance
Berlin. Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, hat einen zügigen Umbau des Medizinstudiums gefordert. „Mein Eindruck ist: Die überfällige Reform scheitert im Moment daran, dass man sich im Wesentlichen über die Finanzierung nicht einig wird und Sorge hat, dass das teurer wird“, sagte Reinhardt der Ärzte Zeitung. Dass der bereits 2017 vorgestellte „Masterplan Medizinstudium 2020“ im Jahr 2023 noch immer nicht umgesetzt ist, spreche für sich.
„Es ist absolut an der Zeit, dass die Reform kommt“, sagte Reinhardt. Die politisch Verantwortlichen hätten noch nicht verstanden, dass die „Gesellschaft des langen Lebens ohne eine ausreichende Zahl guter Ärztinnen und Ärzte als zentraler Bestandteil der Versorgung“ nicht auskomme. „Dafür braucht es aber eine zeitgemäße Ausbildung neuer Köpfe in der Medizin. Und davor duckt sich die Politik weg.“ (eb)