Platow-Empfehlung
Biogens Börsenpotential scheint noch nicht ausgeschöpft
Anfang Juni ließ die US-Behörde FDA Aducanumab von Biogen gegen Alzheimer jeglichen Stadiums zu – die erste Freigabe in dieser Indikation seit 20 Jahren. Daraufhin schoss die Biogen-Aktie über 60 Prozent in die Höhe. Mittlerweile ist der Wert wieder etwas gefallen. Lohnt sich auf diesem Niveau noch der Einstieg? Der avisierte Listenpreis beträgt Schätzungen zufolge bis zu 56 .000 Dollar für die Jahrestherapie. Multipliziert mit rund 30 Millionen Betroffenen weltweit ergibt sich ein gigantischer Markt für Biogen. Allein in den USA leiden sechs Millionen Menschen an der Krankheit – Tendenz steigend.
Bislang hat Biogen die Zulassung unter Auflagen auch nur in den USA erhalten. Dennoch ist davon auszugehen, dass in den nächsten Monaten weitere Behörden der FDA-Empfehlung folgen. Auch bei der EMA ist bereits ein Antrag eingereicht. Eine Entscheidung wird bis Ende des Jahres erwartet. Biogen (US09062X1037) winken durch Aducanumab in den nächsten Jahren Umsätze in Milliardenhöhe, die laut Analystenschätzung bis 2031 auf jährlich bis zu 12 Milliarden Dollar anwachsen könnten. Angesichts dieser Wachstumsfantasie ist die Aktie mit einem 2022er-KGV von 21 nicht teuer. Risikobewusste Anleger steigen bei Biogen ein. Stopp bei 280 Dollar.
Platow online: www.platow.de/AZ