Medizintechnik
COVID-19-Test in nur drei Minuten?
Taiwanesische Unternehmen präsentieren bei einer Videoschalte innovative Produkte aus dem Bereich der assistiven Technologien. Ein POCT-Gerät soll demnächst sogar eine SARS-CoV-2-Infektion in drei Minuten detektieren können, so die Ambition.
Veröffentlicht:
Im Rahmen des „Taiwan Excellence Smart Medical Product Launches“ präsentierten in Taipeh Mitte September Vertreter von vier Firmen innovative assistive Technologien.
© TAITRA
Taipeh. Die gegenwärtige Corona-Pandemie hat weltweit vor Augen geführt, welche Nebeneffekte Maßnahmen wie Lockdowns, aber auch Terminabsagen bei Ärzten oder Einschränkungen bei Besuchen haben können. Besonders betroffen hiervon waren ältere Menschen, die teils auf fremde Hilfe und/oder Hilfsmittel angewiesen sind, um ihren Alltag zu bewältigen.
Die halbstaatliche Organisation TAITRA (Taiwan External Trade Development Council) hat nun die Chance genutzt, nicht nur für diese Zielgruppe innovative Produkte aus dem Bereich der assistiven Technologien im Rahmen einer virtuellen Konferenz zu präsentieren.
Seit 2014 ist Taiwan laut TAITRA der zweitgrößte Exporteur von Hilfsmitteln weltweit. Deren Produktionswert habe im vergangenen Jahr 930 Millionen US-Dollar erreicht, wovon der Löwenanteil mit 38 Prozent auf Mobilitätshilfen entfallen sei. Kein Wunder also, dass auch zwei der vier vertretenen Anbieter Rollstuhlmodelle vorstellten, die teils auch schon am deutschen Markt verfügbar sind und nachgefragt werden.
Carbon-Rollstuhl mit fünf Kiliogramm Gesamtgewicht
Im Rahmen des „Taiwan Excellence Smart Medical Product Launches“ präsentierten in Taipeh vier innovative Unternehmen ihre assistiven Technologien – einen Kohlefaser-Rollstuhl, einen faltbaren Elektrorollstuhl, eine Point-of-Care-Testlösung auch zur SARS-CoV-2-Bestimmung sowie ein drahtloses Fingerspitzen-Oximeter.
Um Rollstühle leicht und unkompliziert transportabel zu machen, hat sich der Anbieter Gigantex auf Kohlefaser spezialisiert und ein faltbares Modell entwickelt, das gerade einmal fünf Kilogramm auf die Waage bringt.
Unter anderem auf Elektrorollstühle hat sich Merits spezialisiert. Das Unternehmen präsentierte in Taipeh Elektrorollstühle für Innenräume, zu Hause und zur Mitnahme auf kurze Reisen – inklusive abnehmbarem Batteriekasten.
Schneller COVID-19-Test noch dieses Jahr erwartet
Bisher dient das PixoTest® POCT-System des Anbieters iXensor als smarter Begleiter inklusive telemedizinischer Dienste, wie der Übertragung der Vitalparameter in die Praxis oder Klinik. Das System zeige Ergebnisse in nur drei Minuten an, wie Denny Liu, Vicepresident of Sales, in Taipeh betonte. Jetzt solle iXensor bei der Früherkennung des Coronavirus helfen und werde den notwendigen Tests unterzogen. Liu rechne noch in diesem Jahr mit der Marktzlassung, wie er hervorhob.
Der Anbieter Leadtek will Kunden mit seinem drahtlosen Fingerspitzen-Oximeter überzeugen, das als All-in-one-Gerät die Sauerstoffsättigung und die Pulsfrequenz misst. Werde ein niedriger Blutsauerstoffgehalt angezeigt, sei dies ein Hinweis auf eine mögliche COVID-19-Erkrankung. Das Gerät ist ein vollfarbiges OLED-Display und seine Batterie kann mehr als 18 Stunden halten.