Der Tipp

Kfz-Versicherung jetzt noch wechseln

Veröffentlicht:

Ärzte können ihre Kfz-Versicherung unter bestimmten Umständen auch dann wechseln, wenn sie die Kündigungsfrist zum 30. November versäumt haben. Der Großteil der Verträge läuft zum Jahreswechsel aus.

"Ein Sonderkündigungsrecht besteht dann, wenn der Versicherer einseitig die Vertragsbedingungen ändert", sagt Eckhard Benner von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Wenn der Versicherer zum 1. Januar 2012 die Preise anhebt, haben Sie jetzt ein Sonderkündigungsrecht.

In bestimmten Fällen ist das auch dann so, wenn das Fahrzeug nach einem Wohnungswechsel am alten Wohnort ab- und am neuen angemeldet wird. "Hier gelten die individuellen Vertragsbedingungen", so Benner.

Er empfiehlt Verbrauchern, sich genau zu informieren, ob ein Wechsel Verbesserungen bringt. Dabei solle man sich nicht auf die Vergleichsportale im Internet verlassen, sondern Vertragsangebote der Versicherer einholen.

"Vergleichsportale sind eine Krücke, hier holt man sich nur einen ersten Hinweis", sagt er. (tau)

Lesen Sie dazu auch: PKV sieht Tarifwechsel nicht gerne Der konkrete Fall: Versicherungsschutz für das iPhone lohnt sich selten Die Meinung: Reparaturarbeiten dringend nötig Der Tipp: Kfz-Versicherung - Jetzt noch kündigen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?