KBV
Kostenlose Infomaterialien zur Grippeimpfung
Zum Start der Kampagne zur Impfung gegen Influenza bietet die KBV Ärzten Infomaterial für Patienten an. Ziel ist es, die Impfquote bei Risikogruppen zu erhöhen.
Veröffentlicht:Berlin. Kostenlose Infomaterialien zur Grippeschutzimpfung stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) den niedergelassenen Ärzten zur Verfügung. Ärzte können ihre Patienten mit einem Plakat, einer Infokarte und einem Video für das Wartezimmer auf die Vorteile der Impfung hinweisen.
„Vor allem ältere, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen sollten sich vor Beginn der Grippesaison impfen lassen“, betont Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KBV nach einer Mitteilung der Körperschaft.
Auf dem Plakat unter dem Motto „Gut geschützt – Jetzt gegen Grippe impfen lassen“ wird explizit darauf hingewiesen, dass die Grippeimpfung zwar nicht vor dem Coronavirus schützt, aber das Risiko einer Doppelinfektion verringert, so die KBV.
Laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut liegt der Schwerpunkt der Influenzaimpfung 2020/2021 auf den Risikogruppen für schwere Krankheitsverläufe. Als Beispiele werden Senioren und chronisch Kranke genannt. Aber auch Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheitswesens sollen sich dringend impfen lassen, um eine Kollision einer möglichen zweiten Pandemiewelle und der Grippewelle möglichst schwach ausfallen zu lassen.
Die Grippeschutzimpfung erfolgt auch in der Impfsaison 2020/2021 mit einem Vierfach-Impfstoff, der sich aus der jeweiligen, von der WHO aktuell empfohlenen Antigenkombination zusammensetzt. (eb)