Europäische Seuchenbehörde berichtet

Zwei autochthone Dengue-Fälle in Spanien

Veröffentlicht:

SOLNA. Von zwei bestätigtem autochthonen Dengue-Fällen in Spanien berichtet die europäische Seuchenbehörde ECDC. Es handle sich um die ersten dokumentierten Fälle von autochthonen Infektionen in dem Land. Ein weiterer Verdachtsfall mit ähnlichen Krankheitssymptomen werde derzeit noch untersucht.

Die drei Personen sind Angaben der ECDC zufolge miteinander verwandt und haben Ende August gemeinsam einige Tage in der Region Murcia und der Provinz Cádiz verbracht. Alle drei hätten in der Vergangenheit keine Reise in Gegenden unternommen, in denen Fälle von Dengue-Fieber aufgetreten sind. Von den Symptomen hätten sich alle drei Patienten erholt, so die ECDC. (bae)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?