Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
Neues Webangebot zur Tuberkulose
Berlin. Das Webangebot des Deutschen Zentralkomitees (DZK) zur Bekämpfung der Tuberkulose ist überarbeitet worden. Neu hinzugekommen ist dort für Ärzte zum Beispiel ein Dosierungsrechner für die Tuberkulosetherapie von Kindern, teilt das Robert Koch-Institut mit (Epi Bull 2019; 43:453).
Neben der gewichtsadaptierten Berechnung der Medikation gibt es auf der überarbeiteten Webseite nun Informationen und Hinweise zur besonderen Behandlung von Kindern mit Tuberkulose. Außerdem stehen individuell ausdruckbare Behandlungspläne zur Verfügung. Der Dosierungsrechner für Kinder ergänze den bereits bestehenden und in der Praxis gut angenommenen Dosierungsrechner für Erwachsene. Bei diesem könne die Therapie jetzt auch leicht für niereninsuffiziente Patienten angepasst werden, schreibt das Institut weiter. Ein Überblick über die Verlaufskontrollen unter Standardtherapie gibt es nun ebenfalls auf der Webseite.
Für Patienten sind im neu strukturierten Bereich „Tuberkulose“ Informationen rund um die Erkrankung und Antworten auf häufig gestellte Fragen hinzugekommen. In der Rubrik „Interviewfilme“ schildern Patienten in ihrer Muttersprache ihren Therapieverlauf und machten in Motivationsvideos Betroffenen Mut. Außerdem informieren Experten über Tuberkulose und nehmen zu häufig gestellten Fragen Stellung. In Bälde gebe es viele Inhalte auch auf Englisch. (eb)
Die Webseite des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose ist zu finden unter www.dzk-tuberkulose.de