Personalie

Alexander Maßmann wird Chef der Radiologie am RBK

Der langjährige Leiter des Instituts für Interventionelle Radiologie an der Uniklinik des Saarlandes wechselt nach Stuttgart.

Veröffentlicht:
Professor Alexander Maßmann wechselt vom Uniklinikum des Saarlandes ans Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.

Professor Alexander Maßmann wechselt vom Uniklinikum des Saarlandes ans Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.

© RBK

Stuttgart. Professor Alexander Maßmann wird neuer Chefarzt der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.

Der 45-Jährige wechselt vom Uniklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Seit 2011 hat Maßmann am UKS das Institut für Interventionelle Radiologie geleitet. Er bringt neben seiner medizinischen Erfahrung auch einen Master in Healthcare Management mit.

Nach Angaben des Robert-Bosch-Krankenhauses verfügt er viel Erfahrung mit interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von innovativer präklinischer Forschung und klinischer Translation.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)

Deeskalation der Radiochemotherapie beim NSCLC im Stadium III

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
So wird die Diagnose medulläres Schilddrüsen-Karzinom gesichert

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

So wird die Diagnose medulläres Schilddrüsen-Karzinom gesichert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?