Asthma-Risiko für dicke Kinder dreifach erhöht
DETROIT (ikr). Kinder vor Übergewicht zu bewahren, lohnt sich nicht nur zum Schutz von Herz und Hirn, sondern auch zur Protektion der Atemwege. Denn: Bei Kindern, die während der Schulzeit übergewichtig sind, ist die Asthmarate bis zum jungen Erwachsenenalter dreifach höher als bei Normalgewichtigen.
Veröffentlicht:
Dicke Kinder werden nicht nur gehänselt. Noch schlimmer: Ihr Risiko für Krankheiten wie Asthma ist erheblich erhöht. Dicke Kindern haben ein dreifach erhöhtes Asthma-Risiko.
© Monkey Business / fotolia.com
US-amerikanische Forscher vom Henry Ford Hospital in Detroit / Michigan haben bei Kindern im Alter zwischen sechs und acht Jahren den Body-Mass-Index bestimmt und später im Alter von 18 bis 20 Jahren die Asthma-Rate ermittelt. Als übergewichtig galten Kinder, die über der 85. Perzentile lagen - berechnet nach den Wachstumstabellen der Centers for Disease Control.
Die Ergebnisse haben die Forscher bei der Jahrestagung der American Academy of Allergy, Asthma & Immunology in San Francisco vorgestellt (Abstract 296).
Demnach waren nahezu elf Prozent der Knaben, die während der Schulzeit übergewichtig waren, bis zum Alter von 18 bis 20 Jahren an Asthma erkrankt, aber nur drei Prozent der normalgewichtigen oder untergewichtigen Schuljungen. Auch bei den übergewichtigen Mädchen war die Asthmarate erhöht, wenn auch nicht signifikant (20 Prozent versus 10 Prozent).
Diese Ergebnisse waren unabhängig davon, ob die Kinder bereits im Schulalter eine Atopie hatten, das heißt erhöhte IgE-Serumspiegel für Allergene wie Hausstaubmilbe, Katzen, oder Pollen aufwiesen.
Als mögliche Ursache für das erhöhte Asthma-Risiko bei Übergewicht wird der Einfluss von Entzündungsmediatoren diskutiert, die von Fettgewebe produziert werden.
Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Beistand gefragt gegen die Pfunde