Gynäkologie / Geburtshilfe
Empfehlungen zu SARS-CoV-2 während und nach Schwangerschaft aktualisiert
Berlin. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) hat zu ihrer als Hybrid-Kongress ausgetragenen Jahrestagung ein Update der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett veröffentlicht.
Das vorliegende Update verstehe sich als Fortschreibung der bereits publizierten Empfehlungen der deutschen geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften zur Versorgung infizierter Schwangerer und deren Neugeborenen, teilt die DGGG mit. Es beantworte die Kernfragen der prä-, peri- und postnatalen Betreuung bei SARS-CoV-2 und COVID-19 auf Grundlage der bis zum 1. Oktober 2020 verfügbaren Publikationen sowie der CRONOS-Registerdaten bis zum 2. Oktober 2020. CRONOS ist eine Register-Studie der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) zur deutschlandweiten Erfassung schwangerer, mit SARS-CoV-2 infizierter Frauen sowie ihrer neugeborenen Kinder. CRONOS steht dabei für „Covid-19 Related Obstetric and Neonatal Outcome Study“.
Die Neuerungen der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden in zwei Teilen dargestellt:
- Praktische Empfehlungen mit jeweiliger kurzer Erläuterung sowie
- Hintergrundinformationen als Review des aktuellen Wissenstandes über SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. (mal)