Endometriose - Vivantes eröffnet Zentrum in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die Vivantes Kliniken in Berlin haben nach eigenen Angaben das bislang erste Zentrum zur Behandlung von Patienten mit Endometriose in Deutschland eröffnet.

Die Mitarbeiter des neuen Zentrums kooperieren unter anderem mit niedergelassenen Frauenärzten, der Industrie und vielen Fachkliniken am Vivantes Humboldt-Klinikum. Endometriose ist eine gutartige, chronische Erkrankung, etwa jede fünfte bis sechste Frau leidet darunter.

Die Krankheit wird nach Meinung von Zentrumsleiter Professor Andreas Ebert unterschätzt. "Bislang fehlte ein effizienter Informations- und Technologietransfers zwischen Klinik, Forschung und Industrie", so Ebert. Daher seien in Berlin auch mit der forschenden Industrie Kooperationsverträge geschlossen worden.

Das Zentrum ist von der Stiftung Endometriose-Forschung, der Europäischen Endometriose-Liga und der Endometriose-Vereinigung Deutschland auf der höchsten Qualitätsstufe zertifiziert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?