Kommentar

Hepatitis B braucht mehr Engagement

Wolfgang GeisselVon Wolfgang Geissel Veröffentlicht:

Etwa ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland hat ohne Hepatitis-B-Impfung die ersten Sexualkontakte. So waren in der KiGSS-Studie nur 58 Prozent der Jugendlichen gegen das Hepatitis-Virus geimpft. Das ist bedenklich, denn der Schutz ist wegen des erhöhten Infektionsrisikos durch sexuelle Beziehungen mit mehreren Partnern in diesem Lebensabschnitt besonders wichtig.

Deutschland gehört zwar zu den Regionen mit niedriger Hepatitis-B-Inzidenz. In anderen Ländern sieht das aber ganz anders aus: Nach dem Rauchen ist das Hepatitis-B-Virus weltweit die häufigste Einzelursache für eine Krebserkrankung.

Bis zu 25 Prozent der chronisch Hepatitis-B-Infizierten bekommen nämlich ein hepatozelluläres Karzinom. Und ist ein Mensch erst chronischer Virusträger, dann hat er - anders als bei Hepatitis C - kaum eine Möglichkeit, mit einer Therapie das Virus wieder loszuwerden.

Das 1995 gestartete Impfprogramm bei Säuglingen hat die Hepatitis-B-Inzidenz bei Kindern stark verringert. Um auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Schutz zu verbessern bleibt es wichtig, bei jedem Kontakt zu einem jungen Menschen den Schutz zu überprüfen und Impflücken zu schließen.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Unwissen macht den Sex gefährlich

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist bei versäumter Hepatitis-B-Impfung ein Neustart nötig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung