Belastung der Kliniken
Hessens Gesundheitsminister Klose: Corona nicht einfach laufen lassen
Wiesbaden/Frankfurt. Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) warnt im Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vor Sorglosigkeit. „Wir wissen noch zu wenig über Long-COVID, und es gibt Menschen, die über Wochen und Monate leiden. Deshalb ist es meines Erachtens im Moment nicht verantwortbar, das Virus einfach laufen zu lassen“, sagte Klose der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ („FAS“). Er halte es weiterhin für eine „richtige Empfehlung, Masken insbesondere in Innenräumen zu tragen, wenn man mit vielen Menschen zusammentrifft“.
Die Belastung des Gesundheitssystems nehme zu, sagte der Minister mit Blick auf die Zahl der Neuinfektionen. „Während der Urlaubszeit wird der Druck auf das System noch größer. Deshalb werden wir als Land auch wieder beginnen, den Krankenhäusern auf der Grundlage präziser Prognosen vorzugeben, wie viele Betten sie für COVID-19-Patienten frei halten müssen. Solche festen Vorgaben gab es bereits bis zum Frühjahr, und dazu werden wir jetzt wieder übergehen.“
Auf die Frage, ob im Kampf gegen die Pandemie erneut ein Lockdown mit der Schließung ganzer Bereiche des öffentlichen Lebens drohe, antwortete Klose: „Niemand will ihn. Aber aufgrund der möglichen Mutationen des Virus kann man ihn auch nicht hundertprozentig ausschließen.“ (dpa)