Anzeige

impfakademie.de von GSK

Impfen: Fortbildungen, Praxishilfen und vieles mehr

Ganz im Zeichen von Fortbildungen und Unterstützung für Ärzte, MFAs und Apothekenteams steht die Impfakademie von GSK, das Fachportal rund ums Impfen. Im vielfältigen Fortbildungs-Angebot werden individuelle Impf-Fragen beantwortet.

Veröffentlicht:
Auf www.impfakademie.de finden Sie unter anderem praxisorientierte Tipps und Tricks rund ums Impfen sowie detaillierte Impfpläne.

Auf www.impfakademie.de finden Sie unter anderem praxisorientierte Tipps und Tricks rund ums Impfen sowie detaillierte Impfpläne.

© GSK

Erweitern Sie jetzt Ihr Impfwissen und die Impf-Abläufe in Ihrer Praxis. www.impfakademie.de unterstützt dabei mit einem vielfältigen Angebot für:

  • Ärztinnen und Ärzte
  • MFAs
  • Apothekenteams

So gibt es ein vielfältiges Webinar-Angebot zu Erwachsenen-, Kinder- und Reiseimpfungen – und zwar sowohl live als auch im Nachgang auf Abruf.

Zusätzlich finden Sie auf www.impfakademie.de praxisorientierte Tipps und Tricks rund ums Impfen, detaillierte Impfpläne für verschiedene Patient*innen-Gruppen und Praxishilfen, um das Impfmanagement zu verbessern. Nutzen Sie darüber hinaus das Bestellangebot für Terminvereinbarungsblöcke, Thekenaufsteller, Wartezimmerposter und noch viel mehr.

Nutzen Sie den interaktiven Impflücken-Kalkulator, um die Impfquote auf Praxisebene in Ihrem KV-Gebiet zu ermitteln. Demnach liegt etwa die Pertussis-Impfquote bei Personen ab 18 Jahren im Bereich der KV Hessen bei 39 Prozent.

Hier geht es zur Impfakademie von GSK.

NP-DE-MLV-ADVR-220002; 04/22.

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung