Reisemedizin

Japan-Reisende brauchen Masernschutz

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Auch in Japan gibt es einen Ausbruch von Masern, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Danach sind in der Präfektur Okinawa im Südwesten des Landes seit Ende März 70 Erkrankungen gemeldet worden. Als Indexfall wurde ein Tourist aus Taiwan identifiziert.

Ein Jugendlicher hat die Infektion zudem aus Okinawa in die Präfektur Aichi in Zentraljapan gebracht, dort sind inzwischen mindestens sechs Menschen an Masern erkrankt.

Während der traditionell für Reisen genutzten "Goldenen Woche" ab Ende April befürchten die Behörden eine weitere Zunahme und Verbreitung der Krankheit. Reisende nach Japan sollten ihren Impfschutz abklären und gegebenenfalls vervollständigen lassen, betont das CRM. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte um Impfprogramme

USA stellen Impfung gegen Polio auf den Prüfstand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?