Sport verbessert Asthmakontrolle

NEU-ISENBURG (ikr). Asthmatiker, die Sport machen, erreichen eine bessere Krankheitskontrolle als Patienten, die nur Medikation erhalten.

Veröffentlicht:

In einer Studie absolvierte ein Teil der Patienten zunächst dreimal pro Woche überwacht und dann fünfmal pro Woche selbstständig ein aerobes herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining sowie einmal pro Woche Krafttraining (Eur Respir J 2011; 37: 318).

Die Asthmakontrolle - beurteilt nach dem Fragebogentest "Asthma Control Questionnaire" (ACQ) besserte sich signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer