Kanada

Tote nach Brand in Pharmawerk

Neu auf dem Markt

Patientenkalender zu Gerinnungsstörungen

Lebensdauer

Wie viel Sport verträgt die neue Hüfte?

Tipp

Weihnachtsgrüße in 70 Sprachen

Deutsche Städte

Wohnungspreise und Mieten steigen

Kinderschutzbund

Defizite beim Schutz vor Kindesmissbrauch

Steuer

Kabinett billigt neuen Grundfreibetrag

Rumänien

Arafat neuer Gesundheitsminister

Dementi

Kein Koalitionsausschuss am 22. November

Fundsache

Gute Köchin auch ohne Geruchssinn

Kommentar

"Obamacare" hat eine Zukunft

Nach TV-Bericht

KKH-Allianz wehrt sich gegen Vorwürfe

Interview

"Praxen besser für den Verkauf rüsten"

Fundsache

Hotelküche hält Yin und Yang in Balance

Gesundheitsforschung

300 Millionen Euro für neue Wege

Beschneidung

Pädiater geschlossen dagegen

Vorfreude: Teilnehmer eines BMW M Intensive Trainings.

© BMW

Leseraktion - Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

Fahrerlebnis mit Benzin im Blut zu gewinnen

Wiedergewählt: Barack Obama und seine Frau Michelle freuen sich mit Vizepräsident Joe Biden.

© dpa

US-Wahl

Der Präsident siegt - "Obamacare" lebt

Studie

Die "Ressource Arzt" wird zunehmend knapp

Ambulant trifft Stationär: Honorarärzte sind gefragt. Auch bei der bevorstehenden ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung sollen Niedergelassene mit Kliniken zusammenarbeiten.

© Stephen Coburn / fotolia.com

Ärztliche Kooperationen

Ambulant/stationär - Kooperation an der Schnittstelle

Experten

Evidenzbasierte Phytotherapie ist möglich

US-Daten

Mehr Herz-Kreislauf-Tote im Winter

Ärztliche Kooperationen

Angemessenes Honorar schützt vor Verdächtigung

Zulassung empfohlen

Neues Langzeitinsulin in Sicht

Fundsache

Trommelwirbel für Indiens Wildpinkler

Polyneuropathie

Wenn Nerven unter Zucker leiden

US-Präsident Barack Obama (l.) oder Mitt Romney: Die US-Amerikaner haben die Qual der Wahl.

© Jim Lo Scalzo / epa / dpa

Obama oder Romney

Droht ein Chaos bei der US-Gesundheitsreform?

Tipps für die Arzthelferin

Motivationskick für den Praxisalltag

Fundsache

Süßes oder Saures? Am besten Bares

Zukunftspositionen

Hausärzte unterstützen DEGAM-Konzept

Besorgniserregend

Diabetiker-Schwemme droht

Online

Entscheidungshilfe zur Organspende

Video

Praktische Tipps rund um die Pflege

AOK Pro Dialog

Fördergelder für Selbsthilfegruppen

Pflegeversicherung

Das ändert sich 2013

Über den Pflegenavigator lassen sich Pflegeheime und -dienste online vergleichen.

© [M] B. Jackson / fotolia.com; AOK

Facelifting

Neuer Auftritt für den Pflegenavigator

Medizinprodukte

GKV fordert strengere Zulassung

Eine Hand soll die andere nicht waschen: Seit Kurzem ist das auch im SGB V verankert.

© Natalia Demidchick / fotolia.com

Compliance in der Arztpraxis, Teil 4

Zuwendungen sind bei Hilfsmitteln tabu

Hepatitis

Versagt Europa bei der Früherkennung?

Bonn

Hospiztelefon soll auch Ärzte entlasten

Davos

Chefarztwechsel an Allergieklinik

Weigeldt appelliert

Hausarztverträge bitte nutzen!

Diese Lippen scheinen "Küss mich" zu sagen.

© Serg Zastavkin / shutterstock

Lippenlesen

Wie wir mit den Augen hören

Nach Rücktritt der Vorstände

Großer Umbruch in der KV Hessen

Mit einem Blick ins Wörterbuch ist es oft nicht getan.

© Daniel Ernst / fotolia.com

Ausländische Klinikärzte

Schlechtes Deutsch wird zur Gefahr

Urteil

Auch hohe private eBay-Erlöse umsatzsteuerfrei

Mauritius

Grippewelle im Urlaubsparadies

Kommentar zum Aus der Praxisgebühr

Politik nach Kassenlage

Marburger Bund

Ärzte sollen Fachsprachenkenntnisse nachweisen

Neue Regelung

Minijobber können mehr arbeiten

Azacitidin

Chancen für Ältere mit gestörter Blutbildung

Ein Screenshot der Webseite: In dem Wissensspiel geben Experten Tipps zu ausgewählten Themenbereichen.

© ths

Fehlerlernsysteme

Online-Wissensspiel für Kliniken

Medica

Herzratenvariabilität und Sport

Zwangsvollstreckung

Gericht lehnt pauschale Klausel ab

Gastbeitrag zu Hernien-Op

TAPP und TEP gleichauf

Nach Hurrikan Sandy

20 Cholera-Tote in Haiti

Für Deutschland

Anti-Doping-Gesetz gefordert

Studie

Viele 25-Jährige nicht so fit wie 14-Jährige

Kommentar

Aigners wichtigstes IGeL-Signal

Transparenz

Kein TÜV für Praxen und Kliniken

Qiagen

Quartalsumsatz wächst zweistellig

DDG

Welche Diabetiker nicht Auto fahren sollten

Die Formularflut nimmt auch in Nordrhein-Westfalens Praxen überhand. Die KV Westfalen-Lippe will dabei helfen, praktikable und sinnvolle Formulare zu entwickeln - zur Entlastung des Praxispersonals.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Bürokratieabbau

Das Formularlabor Westfalen-Lippe

Was sich hinter der Fassade des Berliner DRK-Klinikums Westend bei der Behandlung von Hochrisiko-Schwangeren abgespielt hat, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft.

© DRK Kliniken Berlin

Betrugsverdacht

DRK-Klinik im Visier der Staatsanwaltschaft

Viele Meldungen

Hepatitis-A-Welle in Niedersachsen

Carotisstenose

Sono erkennt drohende Stent-Verengung

Selbstzahlerleistungen

Aigner lehnt verbindliche IGeL-Liste ab

E-Arztbrief

Live-Test in Düren bestanden

Zahnmedizin

Privatpatienten unentbehrlich

Engagement gegen Schwindel

Zwei Forscher prämiert

COPD

Lungenkranke für Studie gesucht

Prüfungsstress, Zeitdruck und Hektik lassen viele Studentinnen, aber auch ihre männlichen Kommilitonen verzweifeln.

© Sergej Khackimullin/fotolia.com

TK-Studie

Panikattacken bei jeder fünften Studentin

Für das Herz kaum von Nutzen: Multivitamine in einer Kapsel.

© Sven Weber / fotolia.com

Herzschutz

Multivitamine nutzlos

ADHS

Förderpreis geht an zwei Schulen

Falk Foundation

Gut informiert rund um die Gastroenterologie

Bund und Länder

Initiative "Frühe Hilfen" gestartet

Niedersachsen

Kliniken schmieden Allianz

DGMP

Forscherin der Uni Mainz erhält Peter-Jacobi-Preis

Preis

Therapie-Ansatz gegen Nierenfibrose ausgezeichnet

Impfstoffe - zuletzt haben sie viele Menschen verunsichert.

© Thomas Brugger/ fotolia.com

Grippe-Impfstoff

Wie bedenklich sind Ausflockungen?

Eine einzige Pille: Der Therapieadhärenz hilft sie.

© VDR / fotolia.com

Besser für Patienten

Polypille statt vier Arzneien

In Singapur

Novartis baut Biotech-Produktionsstätte

Behandlungsfehler

Gutachter sollen schneller verfügbar sein

Idylle in Stockholm: Hinter den Kulissen treibt die schwedische Hauptstadt den Aufbau der Klinikkapazitäten mit Hochdruck voran.

© INSADCO / imago

Ambitioniert

Stockholm strebt an die Medizin-Weltspitze

Bei unkomplizierter akuter Rhinosinusitis bringen systemische Kortikoide offenbar keine Vorteile.

© Sandor Jackal/fotolia.com

Rhinosinusitis

Kortikoide nützen wenig

DKG fordert

Kassenüberschüsse in Versorgung investieren

Studenten fordern

PJ-Vergütung prüfen!

Starke Zugpferde statt einzelne Packesel.

© Christian Schwier / fotolia.com

Kooperation

Der Einzelkämpfer wird zum Unikum

Kommentar

Greifbare Vorteile überzeugen

Baden-Württemberg

PNP-Vertrag vor dem Start

Produktion und Vermarktung

Bayer kooperiert mit russischer Medsintez

Herzprobleme wie KHK - bei Cushing-Syndrom während systemischer Kortikoidtherapie ist das Risiko deutlich erhöht.

© shutterstock

Kortisontherapie

KHK-Risiko bei Cushing-Syndrom stark erhöht