An Südeuropas Börsen steigen die Aktienkurse kräftig an. Und die Rallye scheint weiterzugehen.

© Crusader102/ fotolia.com

Südeuropäische Börsen

Draghi sorgt für Boom

Mit dem DRG-System werden chronisch Kranke, Multimorbide und Patienten, die schwer zu behandeln sind, systematisch exkludiert: Professor Giovanni Maio.

© Dirk Schnack

Marktgesetze in der Medizin

"Ein großer Irrtum"

Lohmanns Pflege-Credo

"Nicht schneller, sondern anders arbeiten"

Tschechien

Wieder ein Toter durch Giftschnaps

Nutzerprofile

Organspendebereitschaft auf Facebook

Ärztliche Kooperationen

Auch Filialen lassen sich gemeinsam betreiben

Ärztliche Kooperationen

Fachgleiche Kooperation bietet viele Möglichkeiten

Unter Verdacht: Die KKH Allianz mit Sitz in Hannover.

© Emily Wabitsch / dpa

Schwere Vorwürfe

Wollte KKH-Allianz teure Versicherte loswerden?

Wirbelsturm Sandy

Klinik in New York evakuiert

Herzstiftung

Herzkranke haben oft Wissenslücken

Fundsache

Prominente zurechtgeknetet

Kredite

Schufa kritisiert "Schufa-frei"

Neuer Tagungspräsident

Mühlenfeld will practica weiterentwickeln

Kassenzentrale in Hannover: Telefonate sollen geprüft werden.

© Rust / imago

Schwere Vorwürfe

Versicherte bei der KKH abgewimmelt?

Nebenverdienste

MB-Chef unter Top 5

Zeitzeugen berichten: Peter Bechtel

Ärzte sehen die Pflege heute mit anderen Augen

Werden Tonfall, Lautstärke und Sprachmelodie falsch gewählt, konterkarieren sie die Aussage des Arztes.

© Klaus Rose

Wirkung der Stimme

Der Ton macht die Compliance

Sechs Tipps

So trainieren Ärzte ihre Stimme

Zukauf

Vitamine für Bayer

Abgesoffen in Atlantic City (New Jersey): Sandy bringt Sturm und Regen.

© Zhang Jun / Xinhua / dpa

Hurrikan in den USA

Sandy hinterlässt verheerende Spuren

Arvato

Neuer BIG-Partner für Arzneiberatung

Fundsache

Totengräberimage war gestern

Destatis

Mehr Empfänger von Pflegehilfe

Linde

Wachstum dank Lincare

Steuerschätzer

Bis 2017 100 Milliarden Euro mehr Steuern

So ist es besser: Private Telefonate sollten Ärzte nur außerhalb des OP führen.

© Getty Images / Thinkstock

Urteil

Kein Nachspiel für OP-Telefonat

PLATOW-Empfehlung

Mosaic Company mit tiefem Aktienkurs

Fundsache

Versicherer, achtet das Reinheitsgebot!

PLATOW-Empfehlung

Jenoptik joggt und sprintet

Erneuerbare Energien galten bisher als Renditebringer bei Anlegern. Das kann sich nun ändern - zumindest für Invests in Spanien.

© Thaut Images / fotolia.com

Spanien

Solar-Fonds nicht immer von Sonne verwöhnt

Studie

Städtische Kliniken "überleben" nur im Verbund

Bayer

Krebs-Diagnostik in der Entwicklung

Trotz Telemedizin

Hausarzt bleibt die Nummer Eins

Psoriasis - eine Erkrankung, die sich am Ellenbogen zeigen kann. Sie ist aber auch fürs Herz gefährlich.

© Farina3000 / fotolia.com

Risikofaktor

Schuppenflechte fördert Herzinfarkte

Betrugsverdacht

Ermittlungen gegen 600 Frauenärzte

Einladung zur Organspende - das Vertrauen scheint dennoch erschüttert.

© Steinach / imago

Skandal-Folge

Organspende mit Seltenheitswert

Stammzellen

Forscher züchten humanes Herzgewebe

Diabetes-Risiko

Mütter profitieren vom Stillen

Wer unter einer chronischen Obstipation leidet, könnte gefährdeter für Darmkrebs sein, mutmaßen Wissenschaftler.

© Photos.com plus

Krebs

Ist träger Darm ein Risiko?

PKV

Sonderkonditionen für CDU-Mitglieder

Gelenkschmerzen

Förderpreis für Schmerzforscher

KVWL-Chef Dr. Wolfgang-Axel Dryden hat GKV-Formulare gesammelt und im Foyer der KVWL ausstellen lassen.

© KVWL

Drydens Sammlung

Lästige Vielfalt an Kassenvordrucke

Ein Landarzt auf dem Weg zu seinen Patienten. Künftig werden Patienten zum Arzt gebracht werden müssen.

© Klaus Rose

Ärztemangel

Vom rollen Arzt zum rollenden Patienten

Bereitschaftsdienst

KV-Praxis in Potsdam läuft weiter

Sport

Drohende Fraktur mit Ultraschall erkannt

Hausarztvertrag: Selbst im neuen Modus mit Paragraf 73b Absatz 5a immer noch günstiger.

© kpa-Royal / [M] Stepan Thomaier

Hausarztverträge

"Immer noch besser als der Kollektivvertrag"

Alliance Boots und Walgreens

Joint Venture in Bern

Clostridium difficile

Fortbildung zur Diarrhoe CDAD

Hodenkrebs

Neuer Marker gefunden

Rx-Boni

Apotheker zieht vors Verfassungsgericht

Gesundheitsminister Schwesig: "Ein Zwangsjahr in einer Landarztpraxis für junge Ärzte wäre sicherlich nicht richtig."

© Schnack

Schwesig über Woldegk

"Wir müssen eingefahrene Wege verlassen"

Zugelassen

Aerosol für Erhaltung und Bedarf bei Asthma

Hämodialyse: Gegen den Versorgungsauftrag können Ärzte klagen.

© Picsfive / shutterstock.com

Dialyse

BSG gestattet Klage gegen Versorgungsauftrag

Noroviren: Kleiner Erreger mit Auswirkung.

© Charles D. Humphrey / CDC

Verstopfung und Sodbrennen

Brechdurchfall mit Spätfolgen

Dr. Windhorst

"Pflegeberufe und Ärzte nicht zu trennen"

Kampagne im November

"Herz in Gefahr" gegen KHK

Gesetzentwurf

Beschneidung passiert Bundesrat

Inhaler

Boehringer verdoppelt Produktion

Sind Senioren erkältet, ist im besonderen Maß auf die Verträglichkeit der Arzneien zu achten.

© Yuri Arcurs / shutterstock.com

Sinusitis

Ältere profitieren von Phytos

Humane Papillomaviren unter dem Elektronenmikroskop.

© Prof. Thomas Iftner

Krebsfrüherkennung

Wie oft zum Pap-Test?

Ministerin lobt Modellprojekt

Heimkinder psychisch besser betreut

Lieferengpass

Lösungswege für Caelyx®

Pflegeberufe

Ruf nach Pflegestrukturgesetz

FALK-KVen

Praxisgebühr abschaffen und nicht aussetzen

Slowakei

Künftig nur noch eine gesetzliche Kasse

NRW plant

Weniger Geld für Krankenhäuser

Breites Kinzigtal - gesund ist es auch, vor allem im IV-Vertrag.

© imagebroker / imago

Erfolg nach sechs Jahren

Gesundes Kinzigtal ist gesünder

Die Fehmarnsundbrücke verbindet die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland. Viele ältere Patienten sind nicht mehr mobil genug, um einen Facharzt auf dem Festland aufzusuchen.

© Angelika Warmuth / dpa

Auf Insel Fehmarn

Zweigpraxen verschiedener Ärzte unter einem Dach

Asien

Heraeus Medical nun auch in Singapur

Joint geraucht

Drogenbeauftragte kritisiert Parteikollegen

KBV-Kassenranking: Beim Bewerten nicht unter die Gürtelline treffen.

© Ärzte Zeitung

Kassennavigator

Meckern erlaubt, aber bitte konstruktiv

Eiweiß sättigt durch Trinken, haben Wissenschaftler herausgefunden.

© granata68 / fotolia.com

Übergewicht

Mit eiweißreicher Ernährung abnehmen

Rachenuntersuchung: Vor der Op setzen die meisten Kollegen ASS und Co ab.

© RB-Pictures / fotolia.com

HNO-Op

Plättchenhemmer absetzen?

Die Zeitungsherstellung ist zu einer technischen Höchstleistung geworden. Immer mehr Zeitungsausgaben gibt es mittlerweile auf Tablet-Computer.

© imago (l.), Brian Jackson / fotolia.com (r.)

Medienmarkt

Neue Technik sorgt für Dynamik

mAbs

Wachstumshelden der Biotech-Branche

RKI

Malaria steigt nicht weiter an

Halbe Million Dollar

Medulloblastom-Forschung bei Kindern wird gefördert

KV Hessen

Zimmeck tritt zurück

DGK

Forschung zu ACS honoriert

Apps im Gesundheitswesen

MRSA-App vom Gesundheitsamt

Kommentar zum Gesunden Kinzigtal

Die zähen Idealisten

Ersatzkassen

Gute Noten für Ärzte

Karl Storz Preis

Zwei Telemedizin-Projekte ausgezeichnet

Embryotest

Merck und Auxogyn kooperieren

Bedarfsplanung

Pathologen appellieren an GBA

Rotierende Strahlenkanone

Krebsbestrahlung von allen Seiten

Medica

Neuheiten bei Insulinpumpen

Pflegekräfte, -schüler und Verbandsfunktionäre lauschten insgesamt 65 Experten beim Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg.

© Schnack

Pflegeberuf

Ohne Solidarität keine Pflegekammer

Gescheiterte Hausarztverträge

Hoppenthaller weist Verantwortung von sich

Grippe

Schweiz gibt Impfstoffe wieder frei

Plaques, hüben wie drüben: Cholesterin schon von Geburt an senken?

© Getty Images / iStockphoto

Cholesterinsenkung

Prävention am besten von Geburt an?

Niederlande

Hasch-Pass bald Geschichte

DGINA

David-Williams-Award für Wyrwich

Uniklinik Bonn

Gütesiegel für künstliche Gelenke

Dr. Lothar Wildmoser (m.) und Dr. Theo Braun-Munzinger (re.) bei der Praxisübergabe.

© Dr. Lothar Wildmoser

Praxisgründer berichten

Vom Gesellen zum Lotsen