Medizinische Selbsttherapie

1000 Personen dürfen Cannabis kaufen

Studie

Deutsche wollen weniger Stress im neuen Jahr

Unwirtschaftliche Kapitalanlage

Ausstieg kann Sie Steuern kosten

Woran sterben Patienten mit Antikoagulation?

© Yukchong Kwan / Hemera / Getty Images / Thinkstock

Vorhofflimmern

Woran sterben Patienten mit Antikoagulation?

Nichtärztliche Praxisassistenten

Übergangsregelung zu NäPA verlängert

Reproduktionsmedizin

Funktioniert die Verhütungsspritze für den Mann?

US-Studie

Fesseln der Gewohnheit

Urteil

Amt muss Medizinal-Cannabis nicht zahlen

Organspenden in Bayern

Bündnis will Berührungsängste abbauen

Vogelgrippe in Südkorea

Bereits 26 Millionen Hühner getötet

Heilmittelverordnung

Übergangsregelung für Q1 2017

ProtecT-Studie

Prostata-Ca: Pluspunkte für Radiatio

Wo bleibt der disruptive Wandel?

© Fotolia

Psychiatrische Therapie

Wo bleibt der disruptive Wandel?

Randomisierte Studien

Thromboseprophylaxe bei Kniearthroskopie und Gips nutzlos?

Die Versorgung gerät aus dem Blick

© Michaela Illian

Kodieren für den RSA

Die Versorgung gerät aus dem Blick

'Wir haben einen tollen Beruf!'

© Michael Buff

Landarzt

"Wir haben einen tollen Beruf!"

Onkologie

Neue S3-Leitlinie zum Prostata-Ca ist da

Neue Registerdaten

Mukoviszidose: Jeder Zweite ist im Erwachsenenalter

Bronchialkarzinome sind die häufigste Krebstodesursache in Deutschland: Jährlich sterben daran circa 45.000 Patienten.

© Springer Verlag GmbH

Molekulare Diagnostik für viel mehr Krebskranke

Vernetzung macht's möglich

Körperliche Aktivität mit 85

Was bringt's?

Infektionsdialysen

Zuschlag verdoppelt sich 2017

Gerinnungshemmung

Dabigatran-Antidot in klinischer Studie erneut erfolgreich

GBA-Beschluss

ASV wird ausgeweitet

Krankenfahrten

Verordnung bedingt hohe Pflegegrade

Partikelzentrum in Marburg

Wie Phönix aus der Asche

Malteser

7081 Hausnotrufe an den Weihnachtstagen

Simpel, aber effektiv: Patienten sollen laut WHO vor einer Op baden oder duschen.

© gradt / fotolia.com

Baden ja, rasieren nein

Neuer Ratgeber zur Op-Vorbereitung

Ein ultrakonservativer Arzt und Gegner von 'Obamacare'

© Michael Reynolds / dpa / picture-alliance

Neuer US-Gesundheitsminister Tom Price

Ein ultrakonservativer Arzt und Gegner von "Obamacare"

Ausblick 2017

Mindestens 30 neue Medikamente

Harnblase

Karzinom kommt oft nicht allein

In der BAG wird die Luft hauchdünn

© Aycatcher / Fotolia

Scheinselbständigkeit

In der BAG wird die Luft hauchdünn

1,6 Milliarden Euro gesamtgesellschaftliche Kosten

© 4421010037 / Getty Images / iStock

HIV-Behandlung

1,6 Milliarden Euro gesamtgesellschaftliche Kosten

Krebs

Erste onkologische Praxis wird 40

Doping

IOC ergreift Maßnahmen gegen Russland

Kinder schuften weiter

© Liba Taylor/R / dpa

Bangaldesch

Kinder schuften weiter

Der Adrenalin-Autoinjektor ist Teil des Notfallsets für Patienten mit schweren Allergien. Experten fordern mehr Schulungen für Betroffene.

© Rob Byron / fotolia.com

Anaphylaxie

Das Notfall-Set wird zu zögerlich genutzt

Studium

Public Health: Promotionsrecht für Hochschule Fulda

In welchem Krankenhaus bin ich im Ernstfall am besten aufgehoben? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten.

© Kzenon / fotolia.com

Klinikqualität in Deutschland

Fortschritt nur im Schneckentempo?

Viele Patienten rücken einer Erkältung durch Inhalieren von Wasserdampf zu Leibe; die eingeatmete Luft sollte jedoch heiß genug sein.

© Susanne Güttler / fotolia.com

Erkältung

Viel heiße Luft!

Drei Konten verschaffen den Überblick

© Stefan Balk / Fotolia

Praxisgründung

Drei Konten verschaffen den Überblick

Führt der Nachweis subklinischer Entzündungsprozesse bei Rheumatoider Arthritis im Ultraschall eher zu einer Übertherapie?

© Uzfoto / fotolia.com

Kontrolle bei RA

Was bringt der Ultraschall?

Die neue Ärzte-Generation

Was sie hofft, was sie fordert

Adipositas-Operation

Jahrelange Kämpfe vor Gericht

Darmkrebs-Screening

IQWiG veröffentlicht Infobroschüre

Gemeinsame Krankenkasse

Barmer GEK und Deutsche BKK fusionieren

Wie Epithelzellen gegen das Virus kämpfen

© MP / Fotolia

Influenza

Wie Epithelzellen gegen das Virus kämpfen

Bereitschaftsdienst

KV Bremen setzt auf Losverfahren

Dr. Gerrit Hagenah macht Visite bei den Dialyse-Patienten in Göttingen.

© Pid

Ein zweites Wohnzimmer

Was Patienten während der Dialyse machen

Viele Ärzte unter einem Dach: Das ist die Idee von MVZ – aber auch in einer BAG ist das möglich.

© Dean / iStock /Thinkstock.com

Geteilte Meinungen

Sind MVZ die bessere Kooperationsform?

Rotes Kreuz

Kein akuter Mangel an Blutspenden