Clostridium difficile

Erfolg mit Antikörper gegen Toxin B

Was muss sich in Aus- und Weiterbildung ändern? Eine Diskussion in der Redaktion der "Ärzte Zeitung" mit (von links) Helmut Laschet, Florian Staeck, Dr. Christian Schulze, Jana Kötter, Lara Xanthopoulos, Dr. Sofia Reincke, Dr. Kai-Alexander Dähmlow und Anne Zegelman.

© Michaela Illian

Junge Ärzte

"Allgemeinmedizin – ist aus sich heraus attraktiv"

Pflegegesetz

Neue Regeln für den Krankentransport

Blutzucker messen

Zum Pieks gibt es jetzt Alternativen

Weihnachten

Digitale Selbstvermessung im Trend

Das hirngesteuerte Hand-Exoskelett der Tübinger Forscher ermöglicht es Gelähmten, ihre Hand wieder zu benutzen.

© Surjo R. Soekadar

Roboterhand made in Germany

Exoskelett lässt Gelähmte sich wieder bewegen

Arzneimittelsicherheit

Neue Infos von BfArM und PEI

Polizisten und Rettungskräfte vor der Gedächtniskirche in Berlin.

© Kappeler / dpa

Anschlag von Berlin

Expertenrat zu Erster Hilfe

Palpation der Handgelenke beim Hausarzt: Beim Verdacht auf Rheuma können Patienten in Nordrhein über das Portal RhePort zeitnah einen Termin beim Rheumatologen erhalten. Herzstück ist ein spezieller Fragebogen.

© wildworx / fotolia.com

Versorgungsengpässe?

Ärzte setzen Rheuma-Portal auf

Todesfälle in Altenheim

Ermittler exhumieren eine Leiche

Norovirus-Brechdurchfälle

Hohes Risiko im Winter

Modellstudium

Nichts geht ohne Praxis

Primär biliäre Cholangitis

Obeticholsäure zugelassen

Jonitz

Länder nicht aus der Verantwortung entlassen!

Forscher kommer der Ursache für die Entstehung von MS immer näher.

© ktsdesign / Fotolia

Endlich entdeckt

Wie T-Zellen Multiple Sklerose auslösen

Von wegen nur Kühe: Das Leben als Landarzt ist oft ganz anders.

© Composer / Fotolia

Landarzt-Leben

Alternativen zum Klischee sind machbar

Uniklinikum Leipzig

Lernklinik wird doppelt so groß wie bisher

Dr. Karsten Reinhardt mit Mitarbeiterinnen in seiner Praxis in Aken nahe Magdeburg.

© Petra Zieler

Hausarzt mit eigenem Konzept

"Vorbeugen ist besser als Heilen"

Vertragsarztrecht

Teil-BAG: Stolpersteine bei der Zuweisung

Osteopathie: Nicht jeder ist dafür, die Ausbildung in die Physiotherapie zu integrieren.

© Dan Race / fotolia.com

Osteopathie

BMG-Rückzieher erzürnt Ärzte

Radiologenmord in Marburg

Streit um Praxisstrategie als Mordmotiv

Analyse

Pessimismus macht die Koronarien eng

Abrechnungs-Prüfung

Verantwortlich sind alle BAG-Ärzte

Heilmittel

Künftig eigene Richtlinie für Zahnärzte

E-Health

Sachsen forciert Förderung von Start-ups

Polizisten und Rettungskräfte vor der Gedächtniskirche in Berlin.

© Kappeler/dpa

Lichtblick in der Terrornacht

So haben die Notfallpläne funktioniert

Psychotherapie

Medi und TK legen Selektivvertrag auf

Anschlag in Berlin

Schockstarre, Grablichter und rote Rosen

Digitale Selbstvermessung

Datenschutz nur ein Knackpunkt

Diabetes plus KHK

Schwache Hirnleistung

HIV

Dolutegravir jetzt für Kinder ab sechs Jahren

Hamburg

Richtgrößen werden 2017 abgelöst

Fliegen könnten Krankheiten überwachen.

© Zoonar RF/ Zoonar/ Thinkstock

Zoonosen

Mit Fliegen Infektionen überwachen?

Jugner Arzt

"Schrittweise zur eigenen Praxis"

Massenrausch?

Staatsanwaltschaft klagt Heilpraktiker an

Arzneimittelstudien

Bundesrat billigt gruppennützige Arzneitests

Richtgrößen ade

Im Südwesten wird's ernst

Gastroenterologie

IV-Vertrag für Versorgung ohne Hürden

MSD

US-Gericht spricht Rekord-Entschädigung zu

Creutzfeldt-Jakob

Bluttest in Sicht

USA

Generikafirmen sollen Preise abgesprochen haben

Krankenkassen

Barmer hält Beitragssatz stabil

Nüsse sollten im Weihnachtssäcklein von Knecht Ruprecht nicht fehlen.

© Carola Schubbel / fotolia.com

Nuss und Mandelkern

Mit Knecht Ruprechts Proviant gegen Krankheiten

Heimlich-Handgriff

Erfinder gestorben

Bei Amblyopie ist meist auf einem Auge das scharfe, kontrastreiche Sehen extrem eingeschränkt.

© Wolfgang F. / panthermedia.net

Amblyopie bei Kindern

Daddeln trainiert das Auge

Ruhestandsplanung

Risiko langes Leben?

KV Brandenburg

IT-Fachmann wird Vorstandsvize

Die Bürgerversicherung war bereits im Wahlkampf des Jahres 2005 eine Forderung der SPD.

© Weigel/dpa

Bürgerversicherung

SPD will an der Beitragsbemessung drehen

Perinatalzentren

GBA modifiziert Anforderungen an das Personal

Alleinerziehende unter Druck? Eine Studie legt dies nahe.

© Jochen Mittenzwey / Fotolia.com

Demografie-Studie

Alleinerziehende häufiger krank

Die Ärztin Habibah Chbib engagierte sich in Berlin für Flüchtlinge, die das deutsche Gesundheitssystem häufig vor Probleme stellt.

© Julia Frisch

Zweifache Aufgabe

Ärztin und Dolmetscherin der Kulturen

Künstliche Beta-Zellen

Neue Therapie-Option bei Diabetes?

Betriebsmedizin

2015 wieder weniger als eine Million Arbeitsunfälle

Die Messung der Nervenleitungsgeschwindigkeit kann beginnende Nervenschädigungen entlarven.

© BanksPhotos / Getty Images

Oft verkannt

Neuropathien werden unterschätzt

So teuer ist Ihre Krankenkasse 2017

© Christian Ohde / dpa

Großer Beitragssatz-Check

So teuer ist Ihre Krankenkasse 2017

Leukämie

Impfung schützt AML-Patienten vor Rezidiven

Kontroll-Koloskopie

Recall-System bewährt sich

Dr. Nagham Soda unterstützt per Video einen Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei der Untersuchung eines Flüchtlings.

© ZTM Bad Kissingen

Telemedizin

Vernetzte Zukunft

Statistik

Krankenhaus-Kosten deutlich gestiegen

Krankenkassen

Gröhe will Finanzausgleich überprüfen

Qualitätssicherung

GBA beschließt die erste "plan.QI-RL"

COPD

Faktoren für mangelnde Regenerationsfähigkeit entdeckt

Antikorruptionsgesetz

SpiFa startet Umfrage

Blauer Himmel über Peking

Smog-Alarm nach fünf Tagen aufgehoben

Selbstständigkeit

Junge Ärzte wollen sanften Einstieg

Brandenburg

KV-Chef glaubt an Betreuungsstrukturvertrag

Sucht im Alter

Kampagne soll informieren

Studie

Übergewicht versaut das Erbgut

Das bieten die KVen!

© McPHOTO / blickwinkel / picture-alliance

Weiterbildung

Das bieten die KVen!

Abtreibung

Gesetz verlangt Beerdigung von Föten

Gelenkschmerzen

Faltblatt informiert Patienten

Depression: Viele Patienten kommen nicht mehr aus dem Bett und fühlen sich antriebslos.

© Marjan_Apostolovic / Getty Images / iStock

Einsamkeit, Angst und Stress

Weihnachten in der Psychiatrie statt daheim

Johannes Schiffer ist niedergelassener Kinderarzt in Hausham. Er ist auch Medizinverantwortlicher der Bergwacht Region Oberammergau und bildet Bergrettungsnotärzte aus.

© Privat

Alpinist und Arzt

Der Bergretter

Medizinstudium

Probleme mit Urheberrecht

Ein erfahrener Ansprechpartner kann im Berufsalltag helfen: Mentoringprogramme setzen hier an.

© Minerva Studio / iStock.com

Junge Ärztin

"Muss nicht alles allein lösen"

Forschung

Hilft Plazenta essen der Gesundheit?