Berufspolitik

Schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Altdaten

Charité bekommt Geld vom Bund

Die Zahl der Organspender ist in Deutschland immer noch verhältnismäßig niedrig. Eine Entscheidungspflicht könnte die Zahlen eventuell erhöhen.

© dpa

Organspende

Transplantation ist die Wiedergeburt

Fundsache

Savoir Vivre an Rhein und Ruhr

Gesellschaft

"Nagen Sie jetzt die Abdeckleiste an!"

Fukushima

Tokio unterstützt Tepco bei Entschädigung der Opfer

TIPP DES TAGES

Kfz-Police: Prüfen Sie Ihren Vertrag!

Pflege

CDU-Generalsekretär für höhere Pflegebeiträge

Geld und Vermögen

Verschuldungssituation ist etwas entspannt

Marcel Huber (links) wird von Ministerpräsident Horst Seehofer (rechts) als Nachfolger von Markus Söder (mitte) benannt.

© dpa

Berufspolitik

Huber neuer bayerischer Gesundheitsminister

Geld und Vermögen

Streit um Geldsegen für die Staatskassen

Berufspolitik

Niedersachsen: Geriatrie mangelhaft?

Fundsache

Großer Sultan und zwei kleine Männer

Krankenkassen

Kassen versprechen geordnetes Ende

Neu auf dem MarktBSN medical

Praktische Infos zu richtigem Tapen

Neu auf dem MarktDanone

Online-Newsletter zu Probiotika

Neu auf dem MarktMavig

Verwacklungsfreie Bilder der Haut

Neu auf dem MarktNorgine

Flüssiges Macrogol im Sortiment

Neu auf dem MarktCT Arzneimittel

Olanzapin in der Produktpalette

Digitalisierung und IT

Deutsche Firmen zahlen selten Schmiergeld

Krankenkassen

150 Millionen Euro für Bauern-Versicherung

Neu auf dem MarktKlosterfrau

Hautpflege-Milch mit Kalianderöl

Neu auf dem MarktAllergopharma

Für Allergovit® jetzt neue Packung

Neu auf dem MarktBoehringer Ingelheim

Info-Paket für Ärzte und Patienten zu Pradaxa®

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Naproxen gegen Regelschmerzen

Berufspolitik

Steuerschätzer rechnen mit Milliardenplus

Neu auf dem MarktDr. Loges + Co.

Internetseite zu Rhabarberwurzel

Neu auf dem MarktPraxis-tipps

Demenz-Kompendium auch für die ärztliche Primärversorgung

Gerade einmal eine Million Euro hat das BMG für internationale Projekte zur globalen Gesundheit zugeteilt.

© electriceye / fotolia.com

International

Global Health - Deutschland ist kopflos

International

Polen gehen die Ärzte aus

Digitalisierung und IT

Weiter gute Zeiten für Jobsucher

Kommentar

Hoffen auf die Zeit nach 2013

Gesundheitskarte

Zwei Kassen im Norden beginnen mit der E-Card

TIPP DES TAGES

Diabetiker brauchen jetzt Grippeschutz

Klinik-Management

Hamburger Klinik richtet Umweltzimmer ein

Fundsache

Kunstblut mit Erdbeergeschmack

Klinik-Management

Klinik im Norden erhält zweiten Linearbeschleuniger

International

Oft keine preiswerten Arzneien für Schwellenländer

Adipositas

Uni erforscht Kosten und Nutzen von M.O.B.I.L.I.S.

TIPP DES TAGES

Mit Grünzeug wird viel Kalzium verzehrt

Klinik-Management

Bayern: Bessere Versorgung für Unfallopfer

Unternehmen

Medizintechnik bleibt auf Wachstumskurs

Mamma-Karzinom

Hilfe für Männer mit Brustkrebs

Gesellschaft

Schmetterschläge mit künstlichem Hüftgelenk

Osteoporose

Faltblatt zu Osteoporose-Prävention

Fundsache

Mit Mozart in den Po

Berufspolitik

Verbandsgerangel um die besten Hausärzte

Osteoporose

Mit Teriparatid auch weniger Rückenschmerzen

Krebs

Infos im Netz für Patienten mit Mundkrebs

Schmerzen

Pflaster-Therapie gegen chronischen Schmerz im Alter

Arzneimittelpolitik

BPI fordert Konsequenzen aus Hartz-IV-Urteil

Hintergrund

Bremer Frühchentod: Weiterhin viele offene Fragen

Berufspolitik

Marburger Bund träumt von Dänemark

Recht

Keine Umsatzsteuer: Hygiene ist Teil der Heilbehandlung

Der Standpunkt

Die Folgen der Risikoselektion

Schlafstörungen

Berufspendler sind oft gestresst

Schmerzen

Tagebuch zur Fitness motiviert Schmerzkranke

Telemedizin

Regierung setzt bei Telemonitoring auf DMP

Kommentar

Wer wird die Pflege machen?

Unternehmen

Beiersdorf sieht sich bei Konzernumbau im Plan

Praxisführung

Notfallkoffer und Intimsphäre: Hausärzte machens besser

Hintergrund

Telemedizin bewegt dicke Menschen

Zu Beginn einer längerfristigen oralen Kortikoidtherapie wird eine Knochendichtemessung empfohlen.

© Klaro

Osteoporose

Wege zum Schutz vor Kortikoid-Osteoporose

Osteoporose

Osteoporose: Neue Schule für Risikopersonen

Unternehmen

Trotz Verbote: Es wird wieder mehr geraucht

ADHS

ADHS-Arzneien bergen kein Herzrisiko

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebs: Keine Assoziation mit HPV

Unternehmen

Medizintechnik auf Erfolgskurs schürt Angst

Interview

Ginkgo nutzt Kranken und Gesunden

Haut-Krankheiten

Etanercept schließt Therapielücke bei Rheuma

PLATOW-Empfehlungen

Küchenbauer Rational bald mit neuen Impulsen?

Schlafstörungen

Mit Naturarznei erholsamer Schlaf trotz Erkältung

Schmerzen

Neues Angebot für Ärzte bei "Change Pain"

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Magazin informiert über Medizintechnologien

Berufspolitik

Alzheimer Gesellschaft fordert Demenzstrategie

Kommentar

Der Frust der Ärzte wird bleiben

International

Kassenbeiträge in der Schweiz legen nur mäßig zu

Krankenkassen

DAK schluckt die nächste Kasse

Ketschmann: Viel Lob für die AOK im Südwesten.

© Kraufmann&Kraufmann / imago

Krankenkassen

Grün-rote Giftpfeile aus dem Ländle

Kommentar

Bei jungen Frauen Masern vorbeugen!

TIPP DES TAGES

Smartphone verloren - und nun?