Bei chronischem Kreuzweh kann der Osteopath manchmal helfen.

© Dan Race / fotolia.com

Pro & Contra

Zank ums Berufsbild Osteopath

Irlstorfer

Ärztemangel mit Geld nicht zu beheben

Mers

WHO lobt Südkoreas Behörden

Ärzte-Umfrage zeigt

Niedergelassene raten seltener zur Zweitmeinung

bvitg

E-Health-Gesetz weist noch einige Lücken auf

Notfalldienst

Mit neuer Idee zum BMG

GOÄ-Novelle

PKV schweigt zu Einzelheiten

Junge Erwachsene sind eine wichtige Zielgruppe, bei der Impflücken geschlossen werden müssen.

© Matthias Ernert

Kita-Verbot für Ungeimpfte

Impfpläne gehen Pädiatern nicht weit genug

Büro bestätigt

Jens Spahn wechselt ins Finanzministerium

Im Norden

Ärztegenossen ordnen ihre Spitze neu

KV Hamburg fordert

Schluss mit Streit in der KBV

Dr. Jörg Blettenberg (mit Mikro) spricht Anfang des Jahres zu demonstrierenden Patienten und fordert das Ende von Regressen.

© Ilse Schlingensiepen

Streit um Mega-Regress

Hausarzt Blettenberg lenkt ein

Mecklenburg-Vorpommern

Hartmannbund ist beliebt beim Nachwuchs

Kampagne gestartet

Krankenhausreform schmeckt der DKG nicht

Ärztliche Fehler

Patienten ziehen oft schon Diagnose in Zweifel

Fachgleiches MVZ

Bricht jetzt die Zeit für Praxisketten an?

Die TK tritt in Mecklenburg-Vorpommern auch als Netzentwickler auf.

© Techniker Krankenkasse

Ärztenetz macht es möglich

Spezialärzte auf dem Land

Kommentar zum Gesetz

Prävention auf dürren Beinen

Merkel

Demografie macht Gesundheitsreformen nötig

IGeL

Plädoyer für Zurückhaltung

Klinikreform

Nicht jedes Land hat Geld für Strukturfonds

Durch das Aut-idem-Kreuz ist sichergestellt, dass der Patient genau das verordnete Präparat erhält.

© Schilddrüsen-Initiative Papillon

Aut-idem

Keine Ausnahme für Parkinson-Patienten

Die Zusatzbeiträge könnten sich binnen drei Jahren verdoppeln, fürchten die Ersatzkassen.

© gerenme / iStock / Thinkstock

vdek warnt

Zusatzbeiträge könnten sich verdoppeln!

Brandenburg

Gesundheitscampus als Anker für Nachwuchs

Thüringen

Lundershausen ist Kammerchefin

Grazoprevir/Elbasvir

Erfolg gegen HCV

Professor Jan Schulze (Mitte) trat nicht mehr an, Erik Bodendieck (li.) wurde zu seinem Nachfolger gewählt.

© Poschmann

Sachsen

Generationswechsel an der Kammerspitze

Mit einem Bein im Knast? Ärzte sollten sich Kooperationen künftig von der Kammer genehmigen lassen.

© Chromorange / Bilderbox

Antikorruptionsgesetz

Kein einheitliches Strafrecht für Ärzte?

KV-KBV-Kommunikation

FALK plädiert für offenen Austausch