Zum zweiten Mal im Berliner City Cube, der Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“.

© picture alliance / Eventpress Ra

18. Hauptstadtkongress

Vorhang auf für den Gesetzes-Reigen

Südkorea

Jetzt schon sieben Mers-Tote

Tarifeinheit

Bundesrat winkt Gesetz durch

Praxisabgabe

Langsames Ausklingen-Lassen ist riskant

Pflegekammer

Berlin fragt den Nachwuchs

Terminvermittlung

In Sachsen klappt's

Krankenhausreform

Auch Klinikchefs sind mit der Politik unzufrieden

Bürgermeisterwahl in Marburg

Zwei Ärzte wollen an die Spitze

Infektionen

Neuer Test scannt Blut auf Hunderte Viren

Entbürokratisierung

Laumann mit Tour zufrieden

Psychotherapeuten

Ruf nach fairen Preisen

KV Thüringen

Kritik an "Kampagne" gegen Gassen

Südkorea

Immer mehr Mers-Tote

Fachärzte

Pragmatismus und Bereitschaft zur Kooperation

Psycho-Honorare

KVWL macht Therapeuten wenig Hoffnung

Der Bundestag hat das VSG abschließend beraten und beschlossen.

© Michael Kappeler/ dpa

Bundestag

Versorgungsstärkungsgesetz ist beschlossen

Blutspende

DRK will neue Spender mobilisieren

Seine Amtszeit wird doch nicht entfristet: GBA-Chef Josef Hecken.

© Lopata/Axentis.de

Überraschende Änderung am VSG

Heckens Amtszeit bleibt befristet - vorerst

Thüringen

Notdienstmuffel sollen zahlen

Nachbarländer besorgt

Mers-Ausbruch in Südkorea setzt sich fort

KV Thüringen

Servicestellen sind "Luxusangebot in der GKV"

Brandenburg

E-Card für Flüchtlinge kommt 2016

Weist auf Fördermöglichkeiten für E-Health-Investitionen hin: Holger Rostek (links) von der KV Brandenburg.

© Daniel Vogt

E-Health

"Ärzte sollten sich mit der neuen Welt arrangieren"

Das Klinikum in Offenbach: Die Investition in den Neubau hatte die Kommune überfordert , das Klinikum wurde privatisiert.

© Dedert / dpa

Klinik-Ratingreport

So schlecht steht es um die Krankenhäuser

Mers in Südkorea

Das Sterben geht weiter

Die Kameras waren auf ihn gerichtet: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bei der Eröffnung des Hauptstadtkongresses.

© David Vogt

Hauptstadtkongress eröffnet

Gröhe will richtige Straße für den Porsche

Die KBV baut auf Versorgungsziele.

© Michaela Illian

Honorarverhandlungen

KBV baut auf Versorgungsziele

Kommentar zum VSG

Geringe Halbwertszeit

Am Donnerstag im Bundestag: die abschließende Beratung des Versorgungsstärkungsgesetzes.

© Michael Kappeler / dpa

Versorgungsstärkungsgesetz vor Verabschiedung

Daumenschrauben für die Selbstverwaltung

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird nach KBV-Angaben um einen Durchschlag erweitert.

© Gerhard Seybert / fotolia.com

Ab 2016

Nur noch ein Formular für Krankschreibungen

Kritik an Pflegeberufegesetz

"Katze im Sack verkauft"

Berliner Erklärung

Schärfere Instrumente zur Darmkrebsfrüherkennung

Frisch niedergelassen: Dr. Daniel Graf mit seinen Arzthelferinnen Mandy Priewe (li.) und Martina Siegel.

© Petra Zieler

Landarzt-Beruf

Verwurzelung in der Region ist das Zauberwort

Berlin

Rettungsdienst ächzt und erhält mehr Material

Antikorruptionsgesetz

Ärzteverbände beauftragen Gutachten