Umweltausschuss alarmiert

Unkrautvernichter in Muttermilch-Proben

Telemedizin und die Stärkung der Versorgung in ländlichen Regionen, das kommt den Ländern beim E-Health-Gesetz der Bundesregierung noch zu kurz.

© everythingpossible / fotolia.com

Gesundheitsministerkonferenz

Telemedizin soll in die Regelversorgung

Deutlich mehr Geld will die SPD in das Förderprogramm für Klinik-Pflegekräfte stecken. Der CDU gefallen die Äußerungen nicht.

© royalspirit / fotolia.com

Neue Töne von der SPD

Koalitions-Krach um Klinikreform

GBA-Chef Professor Josef Hecken sieht dringenden Änderungsbedarf am derzeitigen Beschluss zum Innovationsfonds.

© Georg J. Lopata / AXENTIS.DE

Hecken

Mauerblümchen im Innovationsfonds gibt es nicht

Kritik

Patientenschützer bemängeln Klinikreform

Sozialpolitik

Ex-BA-Chef Jagoda ist gestorben

Patientenberatung

Grüne bangen um UPD

Hilfsmittel

Politiker wollen Sparorgien der Kassen untersagen

Überversorgung in Hamburg

Bei genauer Analyse ein Popanz

Freie Berufe

Kommission fordert Erklärungen an

Elementarschäden

Eine Schlappe für die Versicherten?

Eigene Praxis

Ärztinnen verdienen deutlich weniger

Krankenhauseinweisung

Gentlemen's- Agreement in Bremen

Kommentar zu HzV

Vom Wert der Beständigkeit

GMK

Kostenlose Dolmetscher für Flüchtlinge gefordert

Pflegestärkungsgesetz II

Milliarden mehr für die Pflege

Kommentar zum Pflege-Streik

Achtung, Trittbrettfahrer!

Hartmannbund

Zehn Euro für Notfalldienst

Bereitschaftsdienst

KV Hessen verteidigt Reform

Vergütung

Hartmannbund drängt auf Telemedizin

Zu lange Wartezeit im Norden? Patient mit Rückenschmerz.

© lofilolo / iStock / Thinkstock

Schleswig-Holstein

Zoff um Schmerztherapie

Medi Baden-Württemberg

Baumgärtner als Vorstand bestätigt

Nachwuchsförderung

Homöopathen bieten Mentorenprogramm an

Psychotherapeuten

Kontinuität in Bremen

Sachsen-Anhalt

Klarer Trend zur Anstellung

Geld gegen Termin - das soll in Deutschland vorkommen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Arzttermin gegen Geld

"Eintrittsgeld für eine Behandlung darf es nicht geben"

Kommentar zur Klinikreform

Kliniken bleiben unter Druck

Bei Bagatellerkrankungen greifen Deutsche gerne zur Phytoflasche. ÄrztlicherRat kann dabei durchaus hilfreich sein.

© Schlierner / fotolia.com

Phytotherapie

Ärzte sind wichtige Wegweiser

Südkorea

Zwei weitere Mers-Tote

Koalitionsstreit

Pflegenoten sorgen für Verwirrung

Die Regierung zieht eine positive Bilanz der hausarztzentrierten Versorgung.

© Michaela Illian / Klaus Rose

Regierung

Klares Bekenntnis zum Ausbau von Hausarztverträgen