Zur Behandlung der chronischen, potenziell lebensbedrohlichen Eisenüberladung aufgrund von häufigen Transfusionen steht der Eisenchelator Deferasirox seit Oktober 2016 auch als Filmtablette in ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Wenn Dominik tanzt, ist er in seiner Welt. Kein Gedanke an Krankheit oder peinliche Auffälligkeiten. Jetzt hat seine Mutter ein bewegendes Buch darüber geschrieben, wie er mit Ballett die Tics überwunden hat.
Forscher haben ein neues Gen identifiziert, das für kongenitale Muskeldystrophie (CMD) verantwortlich gemacht wird. Die Ergebnisse ihrer Studie stellen Dr. Andreas Roos und seine Kollegen vom Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V.
Sport ist offenbar die wirksamste Medizin nach einem stenosebedingten Schlaganfall oder nach einer TIA: Erneute vaskuläre Verschlüsse treten bei trägen Patienten fünfmal häufiger auf als bei körperlich aktiven.
Warum Menschen großzügiger zu ihnen nahe stehenden Personen als zu Fremden sind, haben Forscher nun herausgefunden. Zwei Aspekte spielen dabei eine wichtige Rolle.
In China sind im Januar 79 Menschen an Vogelgrippe gestorben. Das ist die höchste Zahl solcher Todesfälle in einem Monat, so die Nationale Gesundheitsbehörde. Seit Oktober gab es rund 300 infizierte Menschen mit dem Erreger H7N9, von denen mindestes 100 ums Leben kamen.
Die Anerkennung als Heilpraktiker bringt Physiotherapeuten mehr Optionen in der Praxisführung. Dazu gehört auch der schon lange angestrebte Direktzugang zu Patienten.
Die Lymphozyten-gerichtete MS-Therapie mit Cladribin wurde erneut zur Zulassung in der EU eingereicht. Die orale Darreichungsform kann die Adhärenz verbessern.
Aus einer Zwischenanalyse einer Phase-II-Studie zum Impfstoffkandidaten Clostridium-difficile (C. difficile) liegen positive erste Daten vor, teilt das Unternehmen Pfizer mit. Auf Grundlage dieser Ergebnisse würden im ersten Halbjahr 2017 Phase-III-Studien begonnen. Durch die Impfung soll C.
Weder eine Herzklappenerkrankung noch ein kürzlich durchgemachter Myokardinfarkt schließen prinzipiell eine Reise aus. Es kommt darauf an, wie stabil und belastbar der Patient ist.
Seit längerem wird vermutet, dass Zytokine an der Entstehung depressiver Störungen beteiligt sein könnten. Einen experimentellen Beleg dafür haben nun Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) gefunden, wie die UDE mitteilt.
In einer klinischen Studie mit einem neuen Impfstoff gegen Malaria haben Wissenschaftler aus Tübingen einen Impfschutz von bis zu 100 Prozent erreicht.
Vom Freund zum Feind? Die Rolle der Qualitätssicherung verändert sich mit der Klinikreform deutlich. Experten sehen darin ein Problem ? und fürchten, dass gar bestimmte Patienten abgelehnt werden könnten. In Hessen probiert man deswegen neue Wege.
Italienische Ärzte haben ein Nomogramm entwickelt, mit dem sich bei Nierenkrebs die Wahrscheinlichkeit, im Thorax-CT Lungenmetastasen zu entdecken, abschätzen lässt.
Typ-2-Diabetikern wird ein Blutdruck-Grenzwert von 140 mmHg empfohlen. Bei niedrigeren Werten ist das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse aber deutlich verringert.
Möglichst in den ersten eineinhalb Jahren operieren: In einer aktuellen Analyse traten Op-Komplikationen und Harnwegsprobleme bei späteren Hypospadie-Korrekturen deutlich häufiger auf.
Rauchen in der Schwangerschaft führt beim Ungeborenen zu genomweiten epigenetischen Veränderungen ? mit Folgen weit nach der Geburt. Solche Modifikationen können nämlich Kinder anfällig für Erkrankungen wie Asthma machen, legen Daten aus zwei Studien nahe.
Prostatakrebspatienten entwickeln nach einer Bestrahlung etwa zu 50 Prozent häufiger einen Sekundärtumor als nach einer Prostatektomie. Bei einer adjuvanten Bestrahlung ist die Tumorinzidenz etwas weniger erhöht.
Eine Follow-up-Studie belegt die hohe Akzeptanz und sichere Anwendung des Phytotherapeutikums Myrrhinil-Intest® bei Colitis ulcerosa über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Ein Forscherteam aus Mainz konnte zeigen, dass nicht die unspezifische, sondern die spezifische Immunabwehr an der Auflösung von Thrombosen beteiligt ist.
Mit einer Ernährung reich an Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) lässt sich das Risiko für eine Koronare Herzkrankheit (KHK) reduzieren. Das bestätigt eine aktuelle Metaanalyse von US-Epidemiologen.
Unter Therapie mit einem direkt wirksamen oralen Antikoagulans treten ein Drittel bis die Hälfte weniger Leberschäden auf als unter Vitamin-K-Antagonisten. Darauf deutet eine Analyse bei Patienten mit Vorhofflimmern.
Bronchodilatatoren sind bei COPD-Patienten die Therapie erster Wahl. Inhalative Steroide eignen sich nur noch für besondere Patienten. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft warnt davor, dass in naher Zukunft die Therapie bei bis zu 1,5 Millionen Diabetes-Patienten umgestellt werden muss, wenn mehrere Präparate aus der Gruppe der DPP-4-Hemmer vom Markt genommen werden.
Nach Aktualisierung der S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression im November 2015 ist nun die dazugehörige Patientenleitlinie in zweiter Auflage erschienen, wie
Das Nutzen-Risiko-Verhältnis von diagnostischen und therapeutischen Interventionen wird von Ärzten oft optimistischer beurteilt, als es die Studienlage hergibt.
Bei Schwangeren mit Typ-1-Diabetes ist ein Closed-Loop-Pumpensystem, das die Insulinpumpe direkt steuert, einer sensorunterstützten Pumpentherapie überlegen: Die Glukosewerte liegen damit häufiger im Normbereich, ohne dass es vermehrt zu Hypoglykämien kommt.
Schmerzen durch frische Osteoporose-assoziierte Wirbelkörperfrakturen lassen sich mit einer Vertebroplastie besser lindern als mit einer Scheinbehandlung.
Neue Wirkstoffe gegen die Alzheimer-Krankheit werden dringend benötigt. Ein Ansatz kann sein, die Zusammenlagerung von Molekülen des Beta-Amyloid-Proteins zu unterbinden, teilt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit. Dr.
Viele Schwangere zieht es nochmal richtig in die Ferne, bevor die Bedürfnisse des Nachwuchses die Reiseplanungen mitbestimmen. Ausreichender Infektionsschutz ist dann allerdings besonders wichtig.
Das kontroversen Empfehlungen traditionell nicht abgeneigte britische NICE-Institut rückt die CT-Angiografie bei Patienten mit stabiler Angina pectoris in die vorderste diagnostische Front.
In beinahe jedem dritten Kräutertee für Babys waren bei einem Test krebserregende Pflanzenstoffe enthalten. Die Laboruntersuchung wurde vom ZDF-Verbrauchermagazin 'WISO' in Auftrag gegeben und in der Sendung am Montagabend vorgestellt.
Tauchen ist in Deutschland längst zum Breitensport geworden. Tauchfehler können zu Mittelohrbarotrauma mit Hörminderung führen und im schlimmsten Fall dauerhafte Schäden hinterlassen.
Die Look AHEAD-Studie gilt oft als Beleg dafür, dass gesunde Kost und Bewegung bei Diabetes nicht viel bewirken. Eine neue Analyse relativiert den Eindruck.
Die EU-Kommission hat ein letztes Mahnschreiben an Deutschland und vier weitere Länder versandt, die wiederholt Stickoxid-Grenzwerte überschritten haben.
Saunieren ist eine Wohltat für Körper, Seele - und offensichtlich fürs Gedächtnis. Finnische Foscher zeigen nämlich; Je häufiger im Schwitzkasten, desto geringer das Demenzrisiko.
Bislang ging man davon aus, dass ältere Lungenkrebspatienten häufiger als jüngere an den Nebeneffekten einer Radiotherapie leiden. Eine Studie liefert jetzt überraschende Befunde.
Das Gleichheitsgebot wiegt vor Gericht schwerer als eine Regelung im EBM. Das zeigt ein aktuelles Urteil des BSG. Der Bewertungsausschuss muss nun Positionen für krebskranke Kinder neu fassen, weil ermächtigte Klinikambulanzen im Nachteil sind.
Adalimumab (Humira®) hat bereits im Dezember von der Europäischen Kommission die Zulassungserweiterung zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Acne inversa (AI) bei Jugendlichen ab 12 Jahren erhalten, teilt das Unternehmen AbbVie mit.
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate können Frauen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kaum noch auf Schmerzensgeld vom TÜV Rheinland hoffen.
In einer Studie wurde Elbasvir/Grazoprevir bei Patienten mit chronischer Hepatitis C unter Opioid-Agonist-Therapie geprüft - ohne dass Drogen-Beikonsum ausgeschlossen war.
Burstkrebspatientinnen mit Hautläsionen profitieren wohl von einer Elektrochemotherapie. Besonders kleine Läsionen sprechen am besten auf diese Therapieform an.
Nicht nur in einigen US-Staaten, sondern auch in Kanada häufen sich regional Mumps-Erkrankungen: Seit dem vergangenen September sind im Bundesstaat Manitoba 139 Menschen erkrankt, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.
Sein Anliegen als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ist die deutliche Positionierung der Urologie in der Fachwelt wie in der breiten Öffentlichkeit: Professor Tilman Kälble, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Klinikum Fulda, will die Disziplin in allen Facetten konti
Kaum ist die neue Staffel von 'Germany‘s Next Top Model' gestartet, flammt erneut die Debatte auf, ob derartige Formate Essstörungen fördern. Die aktuellen Zahlen sind alarmierend.
Leberzellen lassen sich durch die Aktivierung eines einzigen Gens zu Vorläuferzellen des Pankreas umprogrammieren. Eine Zelltherapie für Diabetiker rückt damit näher.
Hunderttausende Frauen haben sich gefährliche Brustimplantate einsetzen lassen. Der Hersteller ist inzwischen insolvent. Das EuGH urteilt nun morgen darüber, ob auch andere Stellen Verantwortung tragen.