Abbildung 1: Wirkmechanismus der Tumortherapiefelder (TTFields; vereinfachte schematische Darstellung)

© Novocure

Tumortherapiefelder

Eine neuartige physikalische Therapie für solide Tumoren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Eosinophile Ösophagitis? Die Diagnose wird durch Endoskopie gesichert.

© Springer Medizin Verlag

Budesonid-Schmelztablette

Erste Therapie bei eosinophiler Ösophagitis zugelassen

Schilddrüsen-Op: Viele Leitlinien sehen sie bei papillären Mikrokarzinomen als Goldstandard.

© Bergringfoto/stock.adobe.com

Papilläres Mikrokarzinom

Op oder engmaschige Kontrolle?

FELIX BURDA AWARD 2018 im Adlon Kempinski Berlin, die Preisverleihung am 13.5.2018

© BrauerPhotos fuer Felix Burda Stiftung

Felix Burda Award

Maar an Ärzte: "Für Darmkrebs gibt es kein zu jung"

Gleich drei Gastredner hatte die BÄK zum Schwerpunktthema „Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen“ geladen: Prof. Stephan Zipfel aus Tübingen (v.l.), Prof. Jochen Gensichen aus München und Dr. Iris Hauth aus Berlin.

© Illian

Diskussion auf dem Ärztetag

Steuert die Psychotherapie in die nächste Versorgungskrise?

Ein Blick in den Impfausweis verrät, welche Impfungen fällig sind.

© Alexander Raths / Fotolia

Immunseneszenz

Infektionsschutz bis ins hohe Alter

Brasilien

Gelbfieber-Ausbruch dauert an

Zulassung empfohlen

Tofacitinib als Arznei bei Psoriasis-Arthritis in Sicht

Erfolg im Tiermodell

Astrozyten als neuer bei Angriffspunkt bei Alzheimer?

Naturheilkunde

Dr. Wolfgang Hevert-Preis 2018 ausgelobt

Die Erfolgsquote für einen Steinabgang war unter Alphablockertherapie um 46 Prozent höher als unter Placebo.

© Thomas Kraus / chirurgie im Bild

Metaanalyse

Alphablocker beschleunigen Abgang von Harnleitersteinen

Zumindest kurzfristig

Stoßwellen bessern Erektionsstörungen

Video-Umfrage

Das halten Ärzte von der Homöopathie

Studienärzte gesucht

"Entscheidungshilfe Prostatakrebs" wird evaluiert

Diagnose Schlaganfall. Bei der Behandlung sind große Erfolge zu verzeichnen.

© Zerbor / stock.adobe.com

Deutschland

Schlaganfall-Versorgung mit Licht und Schatten

Diabetes im Fokus der Hauptstadt

© Rawpixel / Getty Images / iStock

Diabetes Kongress der DDG

Diabetes im Fokus der Hauptstadt

Online-Umfrage der "Ärzte Zeitung"

Klare Mehrheit hält Zusatzbezeichnung Homöopathie für wichtig

Nach Angaben der DGU erkranken jährlich 90.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs.

© freshidea / stock.adobe.com

Urologen feiern "Meilenstein"

Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom per Photodynamik behandelt

Paragraf 219a

Saar-CDU weist Ärztekammer ab

Die Stimme der Mama ist interessant, doch Laute anderer Babys scheinen noch interessanter zu sein.

© Franz Pfluegl / stock.adobe.com

Klänge

Welche Stimmlage Babys gern mögen

Aus pluripotenten Stammzellen entstehen im Labor Mini-Organe.

© Dan Race - stock.adobe.com

Leitlinien gefordert

Heikle Forschung an Hirngewebe

Kind mit Asthma: Krankheiten beeinträchtigen schon früh den Schulerfolg.

© Damian Gretka/ stock.adobe.com (Symbolbild)

Projekt ikidS

Chronisch kranke Erstklässler oft hintendran

Angesichts der Tatsache, dass jeder zweite Diabetiker nach wie vor an einem kardiovaskulären Ereignis stirbt, sollte die Therapie eines Diabetikers immer auch auf die Senkung des kardiovaskulären Risikos ausgerichtet sein, forderten Experten beim Diabetes-Kongress.

© Rawpixel / Getty Images / iStock

Diabetes-Kongress

Fachgesellschaft setzt sich für moderne Antidiabetika ein

Alternativen unmöglich? Autos stauen sich auf der Berliner Stadtautobahn.

© Robert Schlesinger / picture all

Neurourbanistik

Auf der Suche nach der "gesunden Stadt"

Zwei Fälle bestätigt

Neuer Ebola-Ausbruch im Kongo

Spätestens bei der Krebsdiagnose sollte man mit dem Rauchen aufhören.

© Hannes Strasser / Fotolia

Kopf-Hals-Tumoren

Warum gelingt der Rauchstopp häufig nicht?

Krebszellen: Eine Studie mit Zwillingen ergab, dass Männer mit Diabetes signifikant seltener an Tumoren erkrankten als Nichtdiabetiker dies taten.

© krishnacreations / stock.adobe.com

Zwillingsstudie

Keine erhöhte Krebsgefahr für Diabetiker

Bundesfinanzhof

Umsatzsteuer, wenn Arzt Sportveranstaltung betreut?

Die Pneumo-App soll Patienten mehr Freiheit geben.

© Bacho Foto /stock.adobe.com

Digital Health

Pneumologen setzen auf App und Telemedizin

Test in der Praxis: Bei einem MoPaRDS-Wert unter 4 ist das Demenzrisiko gering.

© Alexander Raths / stock.adobe.co

Einfacher Praxistest

So lässt sich das Demenzrisiko bei Parkinson abklären

Forschung

Mit Connexin 43 bleibt das Herz im Takt

Als unsere Vorfahren in kalte Regionen ausgewandert sind, hat wurde so wohl die Grundlage für Migräneanfälligkeit angelegt.

© fonto / Fotolia

Migräne

Der Kopfschmerz, der mit der Kälte kam

Wann an die Dialyse? Darüber sollten Ärzte und Patienten gemeinsam entscheiden, fordern US-Nephrologen.

© Frank May / dpa

Nierenversagen

Zurückhaltung bei Dialyse bringt keinen Nachteil

Seltene Krankheiten

Neue Chance bei Hemmkörper-Hämophilie

Ein Schlaganfall - am 10. Mai ist der bundesweite "Tag des Schlaganfalls".

© psdesign1 / stock.adobe.com

Schädigungen

Schlaganfall trifft auch das Herz

Die Verbindungen in der Bienenstockluft stammen überwiegend aus dem Bienenharz („Propolis“) und dem Bienenwachs.

© Cindy Henker

Forschung

Heilende Luft aus dem Bienenstock?

Bis 25. Juni bewerben!

Stipendien für den Phlebo-Kongress

Der Mount Everest ist mit 8848 Metern der höchste Berg der Welt.

© picture alliance / Christoph Mohr

Bergsteigen

Ohne Sauerstoffgerät aufs Dach der Welt

Untersuchungen zu Herz und Niere

Studienprogramm zu Empagliflozin erweitert

Rückenleiden: Hilft neben dem Osteopathen auch der Glaube an dessen Wirkkraft?

© Dan Race/stock.adobe.com

MDS

Glimpfliches Votum für Osteopathie bei Kreuzweh

Durch Thrombektomie entferntes Blutgerinnsel.

© René Chapot

Schlaganfall

Thrombektomie klappt auch in der Praxis