Die Berechtigungsscheine (Gutscheine) von der Bundesregierung und den Krankenkassen für jeweils sechs FFP2-Masken, die man in der Apotheke einlösen kann, sollen eigentlich Senioren und chronisch Kranken vorbehalten sein.

© Rolf Vennenbernd / dpa

Corona-Maßnahmen

Bürger wundern sich über Gutscheine für FFP2-Masken

Zur Pandemieforschung werden Daten erhoben. Dazu gehören auch persönliche Interviews (Symbolbild mit Fotomodellen).

© insta_photos / stock.adobe.com

Bevölkerungsstudie

Gutenberg COVID-19 Studie mit ersten Ergebnissen

Wenn der Zeiger der Waage deutlich ausschlägt: Nach Schätzungen der Deutschen Adipositas Gesellschaft ist jeder vierte Bundesbürger stark übergewichtig.

© Olivier Le Moal / stock.adobe.com

Koalitionspläne

Mit DMP zur bedarfsgerechten Adipositas-Therapie

Mehr Informationen und Daten über das Corona-Geschehen sind nötig, betont Professor Bertram Häussler, Vorsitzender der Geschäftsführung des IGES-Instituts.

© flydragon / stock.adobe.com

Coronavirus-Pandemie

Deutschland braucht „Inseln der Präzision“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, RKI-Präsident Professor Lothar Wieler und der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts Professor Klaus Cichutek, informierten am Freitag in Berlin über die aktuelle Pandemielage. (v.l.n.r.)

© Kay Nietfeld/dpa

Corona-Pandemie

Spahn gesteht Schwierigkeiten bei Impfkampagne ein

„No Covid“ – wie kommen wir raus aus der Pandemie?

© [M] sth/nös | Scherer: Dirk Schnack | Stöhr: privat

„EvidenzUpdate“-Podcast

„No Covid“ – wie kommen wir raus aus der Pandemie?

Kollaboratives Arbeiten mit dem Menschen hat sich die europäische Robotikindustrie für ihre Lösungen auf die Fahne geschrieben.

© Alexander Limbach / stock.adobe.com

„Europäische Charta der Robotik“

EU-Robotik: Der Mensch bleibt am Steuer

Wirbt für den Beruf des Rettungssanitäters: Tobias Schlegl.

© Georg Wendt/dpa

„2Retter1Mikro“

Tobi Schlegl: Moderator und Sanitäter startet Podcast

Tankred Stöbe. Er arbeitet als Intensivmediziner in Berlin am Krankenhaus Havelhöhe

© Stephan Persch /dpa

„ÄrzteTag“

Wie ein Intensivmediziner die letzten 12 Monate erlebt hat

Ein Leitfaden für „Glück im Arztberuf“

© Karin & Uwe Annas / Fotolia

Buchrezension

Ein Leitfaden für „Glück im Arztberuf“

Eine Mitarbeiterin pipettiert im Labor Geesthacht...

© LADR

Gastbeitrag zur SARS-CoV-2-Testung

Wie mittels PCR-Tests Coronavirus-Mutationen entdeckt werden können

50 Prozent der Menschen nutzen die Jogginghose nicht zum Sport: Im Homeoffice ist sie zum Beispiel beliebt.

© Sebastian / stock.adobe.com

Modetrend

Jogginghose boomt in der Corona-Pandemie – relativ gesehen

Dank spielerischer Bewegungsübungen lernt ein Fünfjährige wieder laufen: Birgit Schönharting wirft kleinen Jungen eine mit Wasser gefüllte Plastikflasche zu.

© Damaris Giuliana/MSF

Von Hessen ins Krisengebiet

Messerstich und Schlangenbiss: So läuft Physiotherapie in Afrika