Barfuß durch den Schnee: Monika Weitnauer (l.) und Ida-Anna Braun vom Kneipp-Verein Kempten.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

„Kneipp-Jahr“ 2021

Mehr als nur kaltes Wasser? Vom Wassertreten im Corona-Jahr

Dr. Christa Maar

© Andreas Nestl

Interview

Darmkrebs-Vorsorge auch an Risiken ausrichten

2013: Disziplin nach der Katastrophe – Medizinische Versorgung in einer Notunterkunft auf der kleinen Insel Izushima.

© Sonja Blaschke

10 Jahre nach dem Fukushima-Super-GAU

Kleine Brücke, große Wirkung

Willkommen in der Wahlkampfarena 2021

© Michaela Illian

Kommentar zu Corona-Impf-Versprechen

Willkommen in der Wahlkampfarena 2021

Auf Abruf bereit? Der EuGH hatte zu klären, ob auch eine Bereitschaft an einem vom Arbeitnehmer frei zu wählenden Ort der Arbeitszeit zuzurechnen ist.

© Ron Chapple Stock / Ron Chapple

Europarecht

Rufbereitschaft kann Arbeitszeit sein

Ohne Männerquote? Auch Frauen entscheiden als Führungspersönlichkeiten – das will die EU-Kommission in Zukunft gerne sehen.

© Gernot Krautberger / stock.adobe.com

Jahresbericht zur Gleichstellung der Geschlechter

EU-Kommission sagt Paternalismus den Kampf an

Geschlechterunterschiede lassen sich sowohl auf Unterschiede im biologischen Geschlecht („Sex“) als auch im soziokulturellen Geschlecht („Gender“) zurückführen, die sich gegenseitig bedingen.

© 1STunningART - stock.adobe.com

Medizinstudium

Gendermedizin soll raus aus dem Nischendasein