Professor Bettina Pfleiderer, Past President Medical Women´s International Association

© Ulrike Dammann

„ÄrzteTag“-Podcast

Ticken Frauen tatsächlich anders als Männer, Prof. Pfleiderer?

Geldwaage: Die Entlohnung von Männern und Frauen ist noch nicht im Gleichgewicht.

© Astrid Gast / stock.adobe.com

Gender-Pay-Gap

Jede vierte Frau arbeitet im Niedriglohnsektor

Bundeskanzlerin Angela Merkel im Podcast zum Welfrauentag am 8. März 2021

© Screenshot: bundeskanzlerin.de/bkin-de

Weltfrauentag am 8. März

Merkel: In Corona-Pandemie nicht in alte Rollenmuster zurückfallen

Noch nicht im Gleichgewicht: Wege in Spitzenpositionen sind für Ärztinnen weniger offen als für männliche Kollegen.

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Frauen in der Gesundheitsversorgung

Was Corona mit Gleichstellung zu tun hat

Frauen in der Medizin – die aktuelle Situation

© wladimir1804 / stock.adobe.com

Gleichberechtigung

Frauen in der Medizin – die aktuelle Situation

Lena Jamaszyk, Medizinstudentin

© Michaela Illian

Kommentar zur Gleichstellung

Mut zur Veränderung

Am Samstag dürfte es hier voller sein: Aldi verkauft ab dann Corona-Tests.

© dpa

Torten, Toilettenpapier, Tests

Corona-Selbsttests bei Aldi direkt ausverkauft

Corona-Impfarzt Dr. Dieter Hassler hat das Impfzentrum Bruchsal-Heidelsheim mitaufgebaut und leitet jetzt das Zentrum.

© Uli Deck/dpa

Impfkampagne in Baden-Württemberg

Von Stau, Tränen und Mogeleien: Der Alltag im Impfzentrum

Warnung des LKA

Notfälle nach Konsum von Kräutermischungen

Ein Mann erhält in einer Arztpraxis im brandenburgischen Senftenberg am Mittwoch eine Corona-Impfung mit dem Impstoff von AstraZeneca.

© Hannibal Hanschke/dpa

Impfverordnung

So ist das Corona-Impfen in den Arztpraxen geplant

Umzug im Alter: Für „junge Alte“ oft nicht unvorstellbar.

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Forschung

Wie die „Pioniere des neuen Alterns“ alt werden

Ein Staubsauger eignet sich wohl nicht nur zur Reinigung, er kann auch Leben retten.

© Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ungewöhnliche Rettungsmethode

Mit einem Staubsauger Fremdkörper aus den Atemwegen entfernt

Corona-Lockdown

Wohl kein Babyboom in Bayern

Die Fischtierärztin Sandra Lechleiter trägt in ihrer Praxis bei einem betäubten Goldfisch einen Wundverschluss in Formeines Pulvers auf, der im Wasser haften bleibt. Lechleiter ist eine der wenigen Fischtierärzte in Deutschland.

© Uli Deck / picture alliance

Einblick in seltene Berufe

Schuppige Patienten: Was eine Fischtierärztin erlebt

Professor Jürgen Riemann, Vorstand der Stiftung LebensBlicke

© ato

„Ärzte Zeitung“-Podcast

Woran hakt es noch bei der Darmkrebsvorsorge, Prof. Riemann?

Beim Sisha-Rauchen werden hohe Mengen einer großen Zahl von Giftstoffen aufgenommen.

© picture-alliance/ dpa

Populär unter jungen Leuten

Shisha-Rauchen könnte Risiko für Multiple Sklerose erhöhen