Die Flut der Publikationen in der Onkologie ist in den Monaten der Pandemie weiter angestiegen. Die Herausforderung: die neuen Erkenntnisse in der Praxis schnell nutzbar zu machen.
Am Wochenende hat sich die Diskussion um die Maskenpflicht an Schulen zugespitzt. Ärztevertreter plädieren für einen generellen Wegfall. Eine bekannte Virologin hält dagegen.
„Da nehmen Ungeimpfte anderen Kranken die Betten weg“: Aus Krankenhäusern gibt es Stimmen, die über ungeimpfte Corona-Patienten einfach nur noch wütend sind. Zu Recht – oder geht Berufsethos vor?
Der Psychologieprofessorin Dr. Friederike Eyssel wird für ihre besonderen Leistungen in der Lehre der Karl Peter Grotemeyer-Preis der Universitätsgesellschaft Bielefeld verliehen.
36 Berufs- und Fachverbände der Psychotherapeuten haben eine Klimaresolution veröffentlicht. Darin warnen sie vor den seelischen Folgen des Klimawandels – und bieten Unterstützung an.
Ein Abbruch ist nach Paragraf 218 strafbar, es gelten aber Ausnahmen. Gegen diese Regelung richtet sich immer wieder Protest. Beraterinnen machen auch auf andere Probleme ungewollt Schwangerer aufmerksam.
Digitales Tool ermöglicht Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderung, einen Notruf ohne Sprachanruf abzusetzen. In welchem Bundesland „Nora“ nicht zur Verfügung steht und warum.
Online-Unterricht statt Lehre am Krankenbett – das Medizinstudium hat sich durch die Corona-Pandemie gewandelt. Anna Finger vom Hartmannbund spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über Herausforderungen und Chancen.
Auch das Gesundheitsamt Neukölln hat es schwer bei der Personalsuche. Mit viel Ironie garnierte Clips auf Youtube sollen helfen. Die „Ärzte Zeitung“ hat bei den Initiatoren nachgehorcht, was die Ziele sind.
In der Pandemie sollte es für alle Menschen einen gleichwertigen Gesundheitsschutz geben, fordert Papst Franziskus. Er wolle sich „in geeigneter Weise“ an der öffentlichen Debatte beteiligen.
Die Medizinhistorikerin Bettina Hitzer hat die Emotionsgeschichte der Krebserkrankung erforscht. Über Jahrzehnte verschwiegen Ärzte den Befund, erst später sprachen sie offen über die Diagnose.