Freiheit, Pluralismus und Demokratie

Sächsischer Ärztetag verabschiedet Resolution gegen Extremismus

Ein EM-Pokal mit einem Countdown steht am Flughafen München. Am 14.06.2024 findet in der Arena das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft statt. Die ECDC gibt Empfehlungen an Gesundheitsbehörden, wie solche Massenveranstaltungen zu begleiten sind.

© Sven Hoppe/dpa/picture alliance

Gesundheitsgefahren bei Massenveranstaltungen

EU-Seuchenbehörde bereit für die Fußball-EM

Aufgeplatzte Erde am Rheinufer im Juli 2022: Beim Medizinischen Fakultätentag wurden Möglichkeiten diskutiert, wie sich der Klimawandel in der medizinischen Aus- und Weiterbildung niederschlagen sollte.

© Federico Gambarini/dpa

Debatte beim Medizinischen Fakultätentag

Klima und Gesundheit: Alle Fachrichtungen der Medizin sind betroffen

Andreas Philippi (SPD), Gesundheitsminister von Niedersachsen, warb im Bundesrat dafür, Verkauf und Abgabe von Lachgas an Minderjährige zu verbieten.

© Michael Matthey / dpa / picture alliance

Aufforderung an die Bundesregierung

Bundesrat fordert: Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten

Beatmung im Krankenhaus

© Kiryl Lis / stock.adoe.com

Bundesweite Daten

Analyse: Jeder Zehnte in Deutschland stirbt beatmet im Krankenhaus

 Energydrinks sind auch bei jungen Menschen beliebt. Die Verbraucherschutzministerkonferenz will nun über den Bund die Einführung einer Mindesaltersgrenze für deren Konsum von 16 Jahren erreichen.

© Schoening/Bildagentur-online/picture alliance (Symbolbild mit Fotomodell/Archivbild)

Verbraucherschutz

Ministerkonferenz fordert: Energydrinks erst für Menschen ab 16 Jahren

Glosse

Die Duftmarke: Sommermärchen

Ein Aufsteller weist den Weg zur 8. Nationalen Impfkonferenz im Kurhaus. Rund 250 Fachleute beraten zwei Tage lang über Vorsorgeimpfungen und Impfaufklärung.

© Bernd Wüstneck/dpa

Nationale Impfkonferenz

Neue Konzepte für mehr Impfbegeisterung

Für von Harninkontinenz betroffene Patienten stellt sich der häufige, auch unkorntrollierte Harndrang nicht so beschwingt karikiert dar, wie hier im Zuge des Kölner Karnevals. Das Schild weist den Weg zu den Örtlichkeiten.

© Christoph Hardt/Panama Pictures/picture alliance

Kampagne „An Urge to Act“

Urologen fordern umfassende EU-Gesundheitsstrategie für Kontinenz

Eine vertrocknete Sonnenblume

© AllthingsBerlin / stock.adobe.com

Klimawandel

Extremwetter: Es drohen Folgekosten von bis zu 900 Milliarden Euro

Schnelle Hilfe

Mobile Praxis versorgt Menschen nach Hochwasser

Bericht der EU-Drogenbeobachtungsstelle

EU-Behörde warnt vor immer stärkeren Cannabis-Produkten

Antje Bergmann, Sachsens erste Professorin für Allgemeinmedizin, steht mit Matthias Rößler, Landtagspräsident, in einem Saal. Die Ärztin wurde mit der Sächsischen Verfassungsmedaille ausgezeichnet.

© Sebastian Willnow / dpa

Sachsen

Allgemeinmedizinerin Antje Bergmann mit Verfassungsmedaille geehrt

Erschöpfte Ärztin

© pathdoc / stock.adobe.com

Folge vieler Arbeitsstunden

Ärztinnen haben häufiger Burn-out als Ärzte

Eine Frau mit einem Lachgasballon

© Niels Wenstedt/ANP/picture alliance

Distickstoffmonoxid

Bundesrat startet Anlauf für ein Verbot von Lachgas