Ein Arzt misst den Armumfang eines unterernährten Babys. Die rote Markierung bedeutet: Das Kind ist schwer unterernährt. Laut der Organisation Ärzte ohne Grenzen sind 30 Prozent der Kinder in Flüchtlingslagern von akuter Unterernährung betroffen.

© Eva-Maria Krafczyk/dpa

Ärzte ohne Grenzen alarmiert

Hunger breitet sich durch Bürgerkrieg im Sudan aus

Forderung nach Enquetekommission

Linke will Corona-Pandemie bis zu den Wahlen aufarbeiten

Schielende Person

© Vladimir Zlotnik / stock.adobe.com

Kongress der Ophthalmologen

Ärzte erinnern an psychosoziale Auswirkungen des Schielens

Schleswig-Holstein

Patient stirbt nach Notruf-Panne in Lübeck

Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr

© Rolf Vennenbernd/dpa/picture alliance

Resilient in neuen Gefahrenlagen?

Deutschlands Gesundheitsversorgung ist nicht kriegstüchtig

Wie umgehen mit Anfragen nach Suizidassistenz?

Neues Forschungsnetzwerk befasst sich mit Beihilfe zum Suizid

Anhörung im Gesundheitsausschuss

NIPT und seine Folgen: Experten raten Bundestag zum Nachdenken

Mädchen bei der ärztliche Untersuchung

© natalialeb / stock.adobe.com

Menschen mit Behinderung

Inklusion im Gesundheitswesen: „Auch wir als Ärzteschaft sind da gefragt“

Netzwerk geplant

EU-Team erforscht Einsamkeit

Ein Mann senkt betrübt den Kopf.

© Rido / stock.adobe.com

Gesundheitsatlas

WIdO-Analyse: 9,5 Millionen Bürger von Depressionen betroffen

Thomas Perlmann, Sekretär der Nobelversammlung, verkündet die Gewinner des Nobelpreises für Medizin 2024

© Steffen Trumpf / dpa

Update

Genregulation

Medizin-Nobelpreis geht an Entdecker der microRNA