Ringen um Klinikreform

Katholische Krankenhäuser: Kliniken läuft die Zeit davon

Gefördert durch Gesundheitsministerium

HELPER-Studie in Bayern befragt Heilmittelerbringer

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

© Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopress/picture alliance

Update

Vor Schalte der Gesundheitsminister

Bei der Krankenhausreform steht es Spitz auf Knopf

In Sachsen-Anhalt sollen sich angehende Ärztinnen und Ärzte im PJ dank einer höheren Vergütung besser auf ihre Ausbildung konzentrieren können, postuliert Landeswisssenschaftsminister Willingmann.

© Albina Gavrilovic / Getty Images / iStock (Symbolfoto mit Fotomodellen)

Sachsen-Anhalt

PJler in Magdeburg und Halle ab April besser entlohnt

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne), Finanzministerin Katrin Lange und Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD, v.l.) beim Krankenhausgipfel der Landesregierung.

© Benjamin Lassiwe

Krankenhausgipfel

Brandenburg startet Kreditprogramm für Krankenhäuser

„Wir diskutieren, ob wir eventuell über eine Art Bürgschaftsprogramm Krankenhäuser unterstützen können“: Heike Werner (Die Linke), Gesundheitsministerin von Thüringen.

© Martin Schutt / dpa / picture alliance

Gutachten für Krankenhausplanung

Bis zu 15 Prozent weniger Klinikpatienten in Thüringen bis 2030

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist vom Gesetzgeber beauftragt, Einzelheiten für das Zweitmeinungsverfahren festzulegen.

© Svea Pietschmann / G-BA

KBV-Daten für 2022

Immer mehr Ärzte nehmen an Zweitmeinungsverfahren teil

Auch wenn Kliniken, Heime und ambulante Dienste nach jüngster BA-Statistik sogar Zulauf zu verzeichnen hatten – Pflegekräfte werden dringend gebraucht.

© Robert Kneschke

Arbeitsmarktreport Pflege

Keine Kündigungswelle in der Pflege trotz Corona-Pandemie

Fachkräftemangel

Unimedizin Rostock rekrutiert indische Pflegekräfte