Ärzte der Universitätsmedizin Rostock beim Warnstreik am 30. Januar. Am 11. März soll bundesweit erneut gestreikt werden.

© Jens Büttner/dpa/picture alliance

Tarifverhandlungen mit Ländern

Marburger Bund ruft erneut zu Warnstreik an Unikliniken auf

Weniger Beschäftigte in Apotheken: 2022 verzeichnete das Statistische Bundesamt einen Rückgang um zwei Prozent im Vergleich zu 2021.

© Monika Skolimowska/dpa/picture alliance

Statistisches Bundesamt mit Zahlen zu Beschäftigten im Gesundheitswesen 2022

Mitarbeiterplus in der Pharmabranche, Minus bei den Apotheken

Professorin Carmen Scheibenbogen war beim Runden Tisch Long-COVID im Dezember dabei. Das Engagement von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lobt sie.

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Charité-Resümee vier Jahre nach Pandemiebeginn

Long-COVID: Off-Label-Use-Liste wartet auf Freigabe

Gebäude mit Aufschrift "NHS"

© Rasid Necati Aslim / AA / picture alliance

Ärztliche Versorgung

Wartelisten im englischen NHS bleiben noch lange lang

Bundestag

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Neuer Zankapfel für Bund und Länder

Angesichts stetig steigender Sozialbeiträge wird sich die junge Generation „entweder in Schwarzarbeit oder Auswanderung verabschieden“, schreiben die Autoren.

© marcus_hofmann / stock.adobe.com

Studie für Wirtschaftsverbände

Steigende Sozialbeiträge: Autoren sehen GKV & Co. vor einem „Kipppunkt“

Neuer Chefarzt in Bochum

© [M] Bergmannsheil

Personalie

Neuer Chefarzt in Bochum

Ein Klinikflur

© Marijan Murat/dpa

Krankenhaus-Investitionsprogramm

Zwei Klinikneubauten in Rheinland-Pfalz geplant