Transformationsfonds im KHVVG

AOK-Chefin will PKV-Beteiligung an Kosten für Krankenhausreform

Stetig nach oben – so der Trend auch bei den Beitragssätzen zur GKV.

© solarseven / Getty Images / iStock

Teure Lauterbach-Reformen

BARMER-Verwaltungsrat warnt vor Rekordbelastung der Beitragszahler

„Entökonomisierung“ war nur rhetorisches Blendwerk

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur veränderten Sprachregelung im BMG

„Entökonomisierung“ war nur rhetorisches Blendwerk

Im Herbst wird der Bundesrat die Klinikreform von Bundesminister Lauterbach beraten – und aus Sicht seines Düsseldorfer Kollegen Karl-Josef Laumann kann die Reform unter bestimmten Bedingungen doch noch gelingen.

© Michael Gottschalk / photothek / picture alliance

Umbau der Krankenhauslandschaft

Klinikreform: Laumann hofft weiter auf einen Kompromiss

Zeichnet als Ärztlicher Direktor für das Harzklinikum verantwortlich: Dr. Thomas Bartkiewicz.

© Harzklinikum

Personalie

Harzklinikum mit neuem Ärztlichen Direktor

Alarmruf aus der Opposition: Die stationäre Psychiatrie werde den aktuellen Herausforderungen nicht mehr gerecht, warnen Unions-Politiker.

© Christoph Schmidt / dpa / picture alliance

Exklusiv Antwort auf Anfrage

Union: Ampelkoalition lässt Psychiatrie-Krankenhäuser in der Krise allein

Nur ein bisschen Zugeständnis an die Länder bei der geplanten Krankenhausreform: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

© Chris Emil Janßen / picture alliance

Update

Kabinett versus Bundesrat

Klinikreform: Regierung verneint Zustimmungspflicht der Länder

Per Zug: Ukraine evakuiert schwer verletzte Soldaten und Zivilisten. Mehr als 1000 Ukrainer wurden bereits in deutschen Kliniken behandelt.

© Ruslan / stock.adobe.com

Zusätzlich bis zu 50 Millionen Euro

Ampelregierung stockt Medizinhilfe für ukrainische Kriegsverletzte auf

Arzt geht einen Krankenhausflur entlang

© upixa / stock.adobe.com

Kooperationen als Kriterium für Leistungsgruppen

Krankenhausreform: Vertragsärzte können Teil der Qualitätskriterien sein

Rettungsdienst-Mitarbeiter

© Christian Schwier/stock.adobe.com

Stellungnahme zum Gesetzentwurf

Bundesrats-Ausschuss: Bund hat keine Kompetenz beim Rettungsdienst

Plakat weist daraufhin, dass Notaufnahmen tatsächlich nur für Notfälle gedacht sind.

© Marijan Murat/dpa

Akut- und Notfallversorgung

Die KV Westfalen-Lippe will verbindliche Patientensteuerung

Rund 3.000 Ärztinnen und Ärzte demonstrierten am Montag auf dem Römerberg in Frankfurt/Main für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen.

© Lando Hass/dpa

Zentrale Veranstaltung in Frankfurt

Klinik-Ärzte fordern bei Kundgebung bessere Arbeitsbedingungen

Operative Fettabsaugung

© lienkie / iStock

Abwarten der Studiendaten

Liposuktion: G-BA will Ausnahmeregelung um ein Jahr verlängern