Die europäische Zulassungsbehörde EMA hat sich für den Compassionate Use des Wirkstoffs Sofosbuvir ausgesprochen. Das neuartige HepatitisC-Therapeutikum ist für Patienten gedacht, die vor einer Lebertransplantation stehen oder bereits ein neues Organ erhalten haben. Sofosbuvir wurde von Gilead entwickelt.
Die Säulen, auf denen die Therapie des Larynxkarzinoms beruht, geraten zunehmend in Bewegung. Neue Behandlungsoptionen reichen von der Laserchirurgie bis zu Biologicals.
Wie effektiv ist die Vorsorge-Koloskopie? Können neue Techniken die Detektionsraten steigern? Antworten auf diese Fragen liefern Studien, die bei der DGVS-Jahrestagung präsentiert wurden.
Beim Herzstillstand könnte Hypothermie positive Effekte haben, hieß es in früheren Studien. Nun haben Kollegen aus Schweden die therapeutische Kühlung untersucht - und keinen großen Nutzen gefunden. Die Autoren glauben dennoch an das Prinzip.
Der Schweizer Pharmahersteller Helsinn hat der japanischen Roche-Tochter Chugai exklusive Vermarktungsrechte für seinen Ghrelin-Agonisten Anamorelin in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, BeNeLux und Irland eingeräumt. Finanzielle Details des Deals wurden nicht genannt.
Nur die wenigsten Männer mit Ejaculatio praecox suchen aus Eigenantrieb Hilfe. Ärzte sollten sich daher gezielt nach der Sexualität ihrer Patienten erkundigen.
Bei akuter Rachenentzündung werden zu oft Antibiotika verschrieben. Mit einem klinischen Score zur Abschätzung des Streptokokkenrisikos lassen sich Antibiotikaverordnungen und Symptome reduzieren, wie eine britische Studie zeigt.
Seit Jahren melden die Vereinten Nationen Erfolge gegen Aids. Doch in manchen Regionen wütet das tödliche HI-Virus fast ungehindert weiter. Aids-Bekämpfer befürworten eine Konzentration auf Problemgebiete.
Die Deutsche Stiftung Sklerodermie und die Edith-Busch-Stiftung schreiben für 2014 aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
Zur Therapie bei Keloiden bzw. hypertrophen Narben nach Verletzungen gibt es viele Optionen. Einige der neueren Verfahren sind einer Übersichtsarbeit zufolge recht vielversprechend.
Das Unternehmen Novo Nordisk veranstaltet wieder ein Zeltlager für 16- bis 25-Jährige mit Diabetes. Das Camp D findet vom 10. bis 13. Juli 2014 auf dem Landesturnierplatz von Bad Segeberg statt.
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November hat das Unternehmen Boehringer Ingelheim eine Aktionswoche veranstaltet. Zusammen mit dem 'Lauf für Diabetes' wurden dabei 25.000 Euro für das Programm 'Life for a Child' der International Diabetes Federation (IDF) gespendet.
Der Zweck der Blutzuckerselbstmessung ist bei Typ-2-Diabetikern ein völlig anderer, als bei insulinabhängigen Diabetes-Patienten. Warum, das erklärt Diabetologe Professor Stephan Martin im Interview.
Wie im Krimi-Flaggschiff der ARD konnte auch in der TATORT-NSTEMI Studie der Übeltäter (der intrakoronare Thrombus) auf frischer Tat (bei Herzinfarkt) gefasst und per Thrombusabsaugung dingfest gemacht werden. Die erhoffte protektive Wirkung blieb aber aus.
Die EU will den Fehlgebrauch von Antibiotika eindämmen, zugleich aber auch die Anstrengungen für die Entwicklung neuer Antibiotika verstärken. 15 Forschungsprojekte hat die EU jetzt aufgelegt.
Die Leitlinien zur Diagnose und Therapie des Morbus Crohn werden gerade aktualisiert und voraussichtlich noch in diesem Jahr publiziert. Die wichtigsten Änderungen stellte Dr. Jan Preiß von der Charité Berlin bei der DGVS-Tagung in Nürnberg vor.
2,5 Milliarden Menschen haben weltweit keine vernünftigen Toiletten. Fäkalien verseuchen die Umwelt und machen Menschen krank. Das kostet im Jahr 260 Milliarden Dollar. Der heutige Welttoilettentag soll aufrütteln.
Die kardiovaskuläre Fitness von Mädchen und Jungen geht in vielen Ländern zurück. Daten dazu haben jetzt Experten auf dem Kongress der American Heart Association (AHA) in den USA vorgestellt. Eine Ursache ist die Zunahme von Körperfett.
Patienten mit Angina pectoris, die trotz Nachweis einer Myokardischämie keine hämodynamisch wirksame Stenose haben, erhalten oft keine effektive Therapie.
Die EU-Mitgliedsstaaten sind angehalten, Demenzpläne zu entwickeln - in Deutschland ist aber noch nicht viel geschehen. Jetzt geht Schleswig-Holstein mit gutem Beispiel voran.
Langzeitremission, Prävention und Heilung von Strukturschäden, weniger Komplikationen, Reduktion der Mortalität: Mit TNF-aBlocker sind diese Ziele bei Morbus Crohn erreichbar.
Wenn ein Kind einen öligen Gegenstand wie etwa eine Erdnuss aspiriert hat, sollte auch nach dessen Entfernung besonders auf die Atmung des Patienten geachtet werden.
Die Robert-Koch-Stiftung hat den mit 100.000 Euro dotierten Robert-Koch-Preis 2013 an Professor Jeffrey I. Gordon, Director of the Center for Genome Sciences and Systems Biology an der Washington University inSt. Louis, verliehen. Gleichzeitig wurde Professor Anthony S.
Schnelltests können direkt im Stall angewendet werden und zeigen binnen weniger Minuten ein Ergebnis an. Tierärzte können so schnell anzeigepflichtige Krankheiten wie Maul- und Klauenseuche oder Vogelgrippe diagnostizieren.
Das A&O bei der inhalativen COPD-Therapie ist, dass die Patienten mit dem Inhalator fehlerfrei umgehen können, und der Wirkstoff vollständig frei gesetzt wird.
Das Diabetesbehandlungszentrum der KV Brandenburg (KVBB) befindet sich in Bad Belzig offenbar am richtigen Ort. Darauf deutet der aktuelle Diabetes-Atlas der Barmer GEK hin.
Über Allergien kursieren im Internet viele falsche Informationen. Ein US-Experte hat jetzt Fakten zu den meistverbreiteten Allergie-Irrtümern zusammengestellt.
Herzinsuffizienz bei erhaltener Auswurffraktion bleibt ein 'Sorgenkind'. Viele Kollegen hatten gehofft, TOPCAT werde endlich eine Therapie für diese häufige Form der Herzschwäche finden. Der Wunsch hat sich nicht erfüllt. Doch die Studie hat auch Positives herausgefunden.
Steine in der Galle können schmerzhaft sein. Doch nicht nur das: Deutsche Forscher wollen jetzt herausgefunden haben, dass solche Patienten auch ein erhöhtes Infarktrisiko haben. Und die Entfernung der Gallenblase könnte es noch schlimmer machen.
Zum zweiten Mal hat das Unternehmen GILEAD Sciences in diesem Jahr das Förderprogramm Infektiologie mit einer Fördersumme von bis zu 500.000 Euro ausgelobt. Sieben in Deutschland initiierte Forschungsprojekte wurden ausgewählt und werden für einen Förderzeitraum von 12 -18 Monaten unterstützt.
Was hilft bei akutem Durchfall? Sind 'Salzstangen und Cola' in dieser Situation tatsächlich empfehlenswert? Nach der Einführung von Vaprino® (Racecadotril) zur symptomatischen Therapie bei akutem Durchfall als Option für die Selbstmedikation bringt ein neuer Patientenflyer von Boehringer Ing
Um Menschen im beruflichen und familiären Alltag mit einfachen Tipps den Einstieg in ein bewegtes Leben zu erleichtern, bietet die Deutsche Herzstiftung den kostenlosen Ratgeber für mehr Bewegung 'Jeder Schritt zählt!' an.
Für neue Erkenntnisse über die Entstehung des Burkitt-Lymphoms ist die Krebsforscherin Dr. med. Dr. rer. nat. Sandrine Sander vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch jetzt mit dem Curt Meyer-Gedächtnispreis ausgezeichnet worden. Dieser Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Eine Kombination aus endovaskulärer Revaskularisation und kontrolliertem Belastungstraining verbessert die Gehleistung bei PAVK deutlich stärker als Belastungstraining allein.
Angesichts der oft heterogenen, unspezifischen Symptome gehören die Abgrenzung von einer reinen 'Befindlichkeitsstörung' und die Anerkennung als organisch begründbare Erkrankung zu den Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Diagnose und Therapie bei Reizdarmsyndrom (RDS).
Die postmenopausale Hormonersatztherapie (HRT) taugt nicht zur Prävention chronischer Krankheiten. Das bestätigen nun auch die Langzeit-Ergebnisse der 'Women's Health Initiative' (WHI).
Die SGLT-2-Hemmer sind eine vielversprechende neue Substanzklasse in der Diabetologie. Mit Dapagliflozin ist der erste Vertreter im April auf den Markt gekommen; ein zweiter Vertreter - Canagliflozin - steht kurz vor der Zulassung.
Die AOK bietet auf ihrer Internetseite jetzt Formulare für einen Asthma-Notfallplan und für ein Patienten-Tagebuch zum kostenlosen Download an. Der Notfallplan hilft Patienten und ihren Angehörigen, sich bei einem schweren Asthma-Anfall mit akuter Luftnot richtig zu verhalten.
Das menschliche Herz schlägt rund 100.000 Mal am Tag. Mit dem neuen Langzeit-EKG-System 'SEER 1000' könne nun jeder einzelne dieser Herzschläge präzise, einfach und zuverlässig erfasst werden.
Eine weitere Alternative zu Vitamin-K-Antagonisten ist in Sicht: In einer Studie hat sich mit Edoxaban erneut ein neues Antikoagulans bei Vorhofflimmern im Vergleich als ebenso effektiv und wesentlich sicherer erwiesen.
Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Onglyza® (Saxagliptin) als Monotherapie in 28 Ländern der Europäischen Union erteilt, berichten Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca.
Eli Lilly hat weitere Investitionen in seine Insulinproduktion angekündigt. Für rund 700 Millionen Dollar (519 Millionen Euro) will der US-Konzern seine Fertigungskapazitäten in Puerto Rico, Frankreich, China sowie am Stammsitz Indianapolis ausbauen.
Nach einer Angioplastie bei Infarkten ist der Reperfusionsschaden gefürchtet. Lässt er sich womöglich durch eine Nitritgabe verhindern? Daten aus Großbritannien liefern Ernüchterung - und einen Hoffnungsschimmer.
Nun hat der GKV-Spitzenverband die Schraube überdreht. Seine Vorstellungen, ein onkologisches Orphan Drug zum Preis von alten Standard-Zytostika zu bekommen, sind nicht von dieser Welt, weder ökonomisch noch juristisch.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Nordrhein fordert einen Stopp der vom Bayer-Konzern geplanten Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Sollte es zu einem Unfall mit der Pipeline kommen, würden Kinder zu den ersten Opfern gehören, warnen die Ärzte.
Eine Lehrerin aus Frankfurt an der Oder ist an offener Lungentuberkulose (Tbc) erkrankt. Betroffen sind auch Asylbewerber der Zentralen Erstaufnahmestelle des Landes.
Die schnelle Analgesie und rasche Normalisierung des Muskeltonus sind entscheidend bei muskulär bedingten Schmerzen. Dann greifen auch nichtmedikamentöse Maßnahmen.
In Nordrhein-Westfalen gibt es deutliche Defizite in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen, kritisieren Wohlfahrtsverbände. Allein in der Soziotherapie fehlten 5000 Angebote.
Die Prämien für die Berufshaftpflichtversicherung von Hebammen steigen und steigen und steigen. Dem soll die neue Regierung entgegen wirken, fordert die Frauen Union der CDU.
Zum sechsten Europäischen Antibiotikatag hat die Bundesregierung am Montag in Berlin die grundlegend überarbeitete Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) vorgestellt.
Unbehandelt kann eine Infektion mit H. pylori ja zu gastroduodenalen Ulzera, Magenkrebs und MALT-Lymphomen führen. Die internationale Healthy Stomach Initiative will die Bevölkerung auf die Problematik aufmerksam machen.
Der Traum aller Zahnschmerz-Geplagten könnte bald wahr werden: Eine Schweizer Firma tüftelt an einem Mittel, das dafür sorgen soll, dass sich Zähne selbst regenerieren.
Sind Patienten mit unipolarer Major-Depression reizbar oder aggressiv, spricht dies für einen schweren, komplexen, chronifizierenden Verlauf. Das zeigt eine Langzeitstudie, die über 31 Jahre läuft.
Mit dem Heft 55 'Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre' ist jetzt die Reihe der Themenhefte der 'Gesundheitsberichterstattung des Bundes' fortgesetzt worden.
Durch Inhalation von Glycopyrronium plus Indacaterol geht es COPD-Patienten bereits nach fünf Minuten besser. Pro Tag ist nur eine Anwendung notwendig.
Versicherte der Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt können sich in Schmerzzentren vor einer Operation von einem Expertenteam beraten lassen - und zwar für sie kostenlos.
Das Blutzuckermesssystem mylife Unio wurde für Diabetiker entwickelt, denen außer einer sehr hoher Messqualität auch Diskretion und Design gleichermaßen wichtig sind.
Kann nach einem Insult die Blutdrucksenkung Mortalität und Behinderungen reduzieren? Eine Studie bringt ernüchternde Ergebnisse. Allerdings gibt es Patienten, die dennoch profitieren könnten.
Bayer HealthCare hat die EU-Marktzulassung für Xofigo® (Radium-223-dichlorid) als Injektionslösung für die Therapie von Erwachsenen mit kastrationsresistentem Prostata-Ca, symptomatischen Knochenmetastasen ohne bekannte viszerale Metastasen erhalten.
Im WM-Test der deutschen Nationalelf gegen Italien hat sich Mittelfeldspieler Sami Khedira schwer am Knie verletzt - beim Stand von 1:1. Eine Sportstudie liefert ein interessantes Ergebnis: Im Profifußball ist das Verletzungsrisiko besonders hoch für diejenigen Spieler, deren Mannschaft in Führung liegt.
Stents haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt - auch bei Stenosen in den Nierenarterien. Beflügelt wurde der Trend durch unkontrollierte Studien. Jetzt haben Forscher auf die klinische Wirkung geschaut - und keinen Nutzen gefunden.
Von 2001 bis 2011 ist die Zahl der HIV-Infektionen in der Asien-Pazifik-Region um 26 Prozent auf 350.000 im Jahr gesunken, so der neue UNAIDS-Report. 2012 starben dort 270.000 Menschen an Aids, 18 Prozent weniger als 2005. Fast die Hälfte der Infizierten, etwa 1,2 Mio.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert zum Welt-COPD-Tag am 20. November über ihre Angebote zur Unterstützung bei Rauchstopp.
Metformin und/oder Sulfonylharnstoffe werden als Initialtherapie bei Typ-2-Diabetes empfohlen. Mit den DPP4-Hemmern, GLP1-Agonisten und SGLT2-Hemmern gibt es aber wichtige Substanzen, die die alten Präparate zum Teil bereits abgelöst haben.
Die Versorgung schwerstkranker Beatmungspatienten in Sachsen-Anhalt erfährt nun eine Stärkung. Wie die Median Kliniken mitteilen, wurde die Median Klinik NRZ Magdeburg jetzt nach 18-monatiger Bauzeit als moderne Station für die neurologische Frührehabilitation in Betrieb genommen.
Um zu verhindern, dass immer mehr Deutsche übergewichtig werden oder an Diabetes erkranken, fordert die Deutsche Diabetes Gesellschaft eine Kaloriensteuer - für Kartoffelchips, Schokoriegel und viele Arten von Fastfood.
Sie sind keine leicht zu behandelnden Patienten: Menschen mit Herz- und Niereninsuffizienz im Doppel. US-Kollegen wollten nun eine hilfreiche Therapie finden. Ihr Versuch endete nicht wirklich glücklich.