Rheumatoide Arthritis

Filgotinib punktet in Phase III-Studie

Ohne Verkabelung geht es nicht: Diagnostik im Schlaflabor.

© Mathias Ernert, Universitäts-HNO-Klinik Mannheim

Wenn Therapie nicht fruchtet

Bei hartnäckiger Depression ab ins Schlaflabor!

B. Braun Melsungen

Tipps und Tricks zur sicheren Insulininjektion

Tag der Antibabypille am 18. August

Weniger junge Frauen nehmen die Pille

Gemeinsamer Bundesausschuss

Checkpointhemmer-Kombi punktet „beträchtlich“

Gesundheitsfachkräfte überprüfen mit Schutzausrüstung einen Patienten, der in einem Kunststoffwürfel in einem Ebola-Behandlungszentrum in Beni, Kongo, isoliert ist.

© Jerome Delay/AP/dpa

Kongo

Neue Ebola-Fälle in weiterer Provinz

Neuer Biomarker

Alzheimer-Frühdiagnose über Kallikrein-8?

Aktueller GBA-Beschluss

Grünes Licht für DMP bei Depressionen

Webinar-Angebot

Dermatologe erklärt Umgang mit Fillern

Baker-Zysten treten häufig bei Arthrosen oder Verletzung des Meniskus auf.

© Artemida-psy/stock.adobe.com

Strahlentherapie

Neue Option bei Baker-Zyste entdeckt

USA

FDA lässt neues Mittel gegen multiresistente TB zu

Winnie Byanyima, ehemals Geschäftsführerin von Oxfam International (hier bei einer Rede im britischen Unterhauses), leitet künftig die Organisation UNAIDS.

© Pa/PA Wire/dpa

Führungswechsel

Ugandische Ingenieurin neue Chefin von UNAIDS

Reisemedizin

Mehr Infektionen mit Polio-Wildvirus

Ebola-Ausbruch im Kongo

Burundi startet Impfkampagne

Virologie

Leitlinie zu Virusinfektionen bei Transplantation

Andreas Koch, Abteilungsleiter am Schifffahrtmedizinischen Institut der Marine, an der Förde: Er forscht an Mitteln zur Linderung der Seekrankheit.

© Carsten Rehder/ dpa

Feldversuch auf Fregatten

Kaugummis gegen Seekrankheit

Gehörschutz ja, aber Sonnenschutz Mangelware: Vielen Bauarbeitern sind laut BG die gesundheitlichen Folgen nicht bewusst.

© Marcel Mettelsiefen / dpa

Berufskrankheiten

Klimawandel lässt Bauarbeiter nicht nur kräftig schwitzen

Kommentar zur Lebensmittelampel

Eindeutiges Urteil

Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Vibrionen-Infektion nach Bad in der Ostsee

Blutdrucküberwachung: Die 24-Stunden-Messung und die nächtliche Messung lieferten die genauesten Risikovorhersagen.

© angellodeco / stock.adobe.com

Überwachung im Vergleich

Welche Blutdruckmessung liefert die genaueste Risikovorhersage?

Die Vorteile des Nutri-Scores sind aus Sicht der befragten Verbraucher hoch.

© Philippe Turpin / picture Alliance; Ärzte Zeitung

Ernährung

Mehrheit der Bürger präferiert Nutri-Score

Ein Blutdruckwert über der 95. Perzentile gilt bei Kindern und Jugendlichen als pathologisch.

© Benedicte Desrus / Alamy / mauritius images

Schäden an Herz und Niere

Hypertonie schadet schon Kindern sehr

Reisemedizin

Israelische Stewardess an Masern-Infektion gestorben

Hasenpest

Kleinkind erkrankt nach Zeckenbiss an Tularämie

Beschichtete Stents und Ballons

FDA legt Empfehlungen zur PAVK-Therapie vor

Escherichia coli in einer elektronenmikroskopischen Aufnahme: EHEC wird auch für Ägyptenreisende zum zunehmenden Problem.

© Gunnar Assmy / Fotolia

Reisemedizin

Mehr Infekte mit EHEC bei Ägyptenreisen

Getrocknete Psilocybin-haltige Pilze und Marihuanablüten in Plastik-Tüten: Stehen „Magic Mushrooms“ eine ähnliche Karriere wie Cannabis bevor? Manche Anleger und Forscher frohlocken bereits.

© eskymaks / Getty Images / iStock

Das nächste große Ding?

Forscher stürzen sich auf „Magic Mushrooms“

7-Jährige schreibt mit links: Der Tag der Linkshänder ist am 13. August.

© Harald07 / stock.adobe.com

Internationaler Tag der Linkshänder

Zurück zur starken Hand

Kommentar – Neuer Impfstoff

Hoffnung bei Chlamydien

Ein Pfleger eines Ebola-Behandlungszentrums im Kongo versorgt ein Kind, bei dem Verdacht auf eine Ebola-Infektion  besteht. Vielleicht könnten bald neue Medikamente Heilung bringen.

© Kitsa Musayi/dpa

Durchbruch in Studie

Erstmals wirksame Ebola-Therapie in Sicht

Akute myeloische Leukämie

Neuer Marker für Therapie von Leukämiepatienten?

Der höchste Anstieg von Masernfällen gibt es in Afrika: Die Fallzahlen stiegen um 900 Prozent dieses Jahr.

© Trueffelpix / Fotolia

WHO besorgt

Masernfälle weltweit verdreifacht

Urologie

Zentren werden einheitlich zertifiziert

Neuer Gesetzentwurf

Spahn plant Verbesserungen für Beatmungspatienten

Chlamydia trachomatis aus einem Abstrich der Urethra unterm Mikroskop.

© CDC/ Dr. Wiesner, Dr. Kaufman

Sexuelle Infektionen

Erster Chlamydien-Impfstoff in klinischen Tests

Frauen in Deutschland sind tendenziell eher Burnout-gefährdet als Männer, gehen gleichzeitig aber offener mit psychischen Problemen um, ergab eine Studie.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Burn-out

Deutsche gehen am häufigsten auf die Couch

Morbus Alzheimer

Direkter toxischer Effekt von ß-Amyloid aufgeklärt

Kinder haben laut Studiendaten schon Mitte August so viel Zucker konsumiert wie eigentlich für ein ganzes Jahr empfohlen wird.

© Tycson1 - stock.adobe.com

Foodwatch

Nach wie vor zu hoher Zuckerkonsum bei Kindern

Eine Vakuumtherapie wird unter anderem nach einer Operation eingesetzt.

© Bernd Wüstneck / dpa / picture alliance

Wundversorgung

IQWiG legt Berichte zur Vakuumtherapie vor

Schlafapnoe

AOK Hessen erweitert Netzwerk

Zulassung erweitert

Dupilumab jetzt auch für Jugendliche mit atopischer Dermatitis

Psoriasis

Erfolg mit zielgerichteter Therapie

Prävention

Bei Immunsuppression Impfpass im Blick haben!

Blasenentzündung

Interstitieller Zystitis früh auf der Spur

Sacubitril/Valsartan

Sicherer Start mit ARNI schon in der Klinik

Neue Studie

Jodmangel in Europa bleibt wichtiges Thema