Metaanalyse

Mehr Harnsteine bei Dyslipidämie

Stratifizierte Therapie

Kardiologen an Antidiabetika interessiert

Warnhinweise auf Alkoholika für Schwangere werden leicht übersehen. Während der Schwangerschaft sind daher auch Ärzte in der Aufklärung gefragt. Amelie / Stock.Adobe.com

© Amelie / Stock.Adobe.com

Alkohol in der Schwangerschaft

Fetale Störungen durch Alkohol – die unterschätzte Gefahr

US-Forscher bestätigen

Mehr Darmkrebs bei Jüngeren

Usage: Journal Inside15014_031_004 (2019)Usage: Journal Inside 15014_031_004 (20190801)

© Anut21ng Photo / stock.adobe.com

Rheuma

Wenn Kinder sich „unrund“ bewegen ...

Mammografie-Befund: Die in Deutschland geltende Altersgrenze von 69 Jahren für das Brustkrebs-Screening ist nicht unumstritten.

© Friso Gentsch / dpa

Brustkrebs

Mammographie-Screening nützt älteren, kranken Frauen kaum

Andexanet alfa

Erstes Antidot gegen Faktor-Xa-Hemmer verfügbar

Patienten mit Vorhofflimmern benötigen häufig eine Koronarintervention.

© Dumitrescu Ciprian / Fotolia

Vorhofflimmern plus PCI

Edoxaban-Studie stützt dualen Thromboseschutz

Der neuartige Ultraschallwandler lässt sich gut in ein Otoskop integrieren.

© Fraunhofer IPMS

Otitis media

Leichtere Diagnose mit Ultraschall

Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen durch sexuelle Gewalt hat nach Angaben von Destatis im vergangenen Jahr um 20 Prozent zugenommen.

© Phimchanok / stock.adobe.com

Jugendämter warnen

Deutlich mehr sexuelle Gewalt gegen Kinder

Ratten: Seit Jahrhunderten als Krankheitsüberträger gefürchtet.

© Rolf Poetsch / chromorange / picture alliance

Mögliche Gefahr für den Menschen

Großstadt-Ratten als Überträger multiresistenter Keime?

Liebe und Sexualtiät sind keine Frage des Alters, dennoch wird das wenig in der Altersmedizin thematisiert.

© missty - stock.adobe.com

Successful Aging und Altersmedizin

Sexualität kommt zu kurz!

Cool mit E-Zigarette? In Hamburg scheinen dies überdurchschnittlich viele Jugendliche zu finden.

© tunedin / stock.adobe.com

Dampfende Jugendliche

Prävention nur mit Werbeverbot?

Kommentar zu Kaiserschnitt-Risiken

Charme und Dilemma

Facebook

Kampf gegen Fake News zu Impfen

USA

„Extrem hoher Verbrauch von Opioiden“

Bei Vegetariern

Weniger Herzerkrankungen, mehr Schlaganfälle

Private Krankschreibung

AU-Schein bringt zweite Indikation

Op mit hohem Blutungsrisiko? Dann sollten NOAK vorher und nachher je zwei Tage pausiert, so Ärzte.

© stoffies / Fotolia.com

NOAK für Op pausieren

Simple Strategie für alle

Persistente Bakterien

Resistenzen auch ohne Antibiotika

LDL-und Blutdruck

Niedrige Werte, geringeres kardiovaskuläres Risiko

Weltkopfschmerztag

Attacke gegen Kopfschmerzen

Ein Östrogenpflaster (wie hier auf dem Bild zur Kontrazeption verwendet) war in einer Studie auch bei Patientinnen mit Schizophrenie wirksam.

© Tomasz Trojanowski / Hemera / Thinkstock

Zusatztherapie

Östrogenpflaster lindert Schizophrenie bei Frauen

Die Salzmenge pro Person und Tag auf unter fünf Gramm zu reduzieren könne im Jahr 1,7 Millionen Menschenleben retten, so die WHO.

© HandmadePictures / stock.adobe.com

WHO

Weniger Salz kann knapp zwei Millionen Leben retten

Diabetes

Hohes Sterberisiko nach Infarkt

Mahlzeit: Täglich Chips auf dem Speiseplan, neben Pommes, Toast und Wurst – dass das nicht gesund ist, wundert nicht. Eine Kasuistik hat nun die Frage aufgeworfen, ob die Sehfähigkeit leidet.

© chrisdorney / stock.adobe.com

Fallbericht

Blind durch Pommes, Chips und Toast?

Gesundheitsportale

Datenweitergabe über Suchanfragen?

Leberzellkarzinom: Ansprechen ist ein wichtiges Therapieziel

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Leberzellkarzinom: Ansprechen ist ein wichtiges Therapieziel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Eisai GmbH, Frankfurt/Main, und MSD SHARP & DOHME GmbH, Haar
Die Zahl der Suizide in Deutschland ist zuletzt unter 10000 pro Jahr gesunken – Experten sehen aber weiter hohen Präventionsbedarf.

© SIAM PUKKATO

Statistik

Zahl der Suizide leicht zurückgegangen

Stipendium

Forschung zur Gefahr von Nanoplastik gefördert

Hamburg

Urologen laden zum Patientenforum

Einkabelloses Spirometer und ein Smartphone mit der App „AsthmaTuner“.

© MediTuner

AsthmaTuner

Mit App unkontrolliertes Asthma besser im Griff

Kommentar zum TK-Kindergesundheitsreport

Konsequenzen und Kosten

Zwei Gläser Wein in einem Hafen in Portugal: Im Schnitt trinkt jeder Bürger im Alter über 15 Jahre in der WHO-Region Europa pro Woche die Alkoholmenge von zwei Flaschen Wein.

© aproposx / stock.adobe.com

WHO

Europa hat eine schlimme Alkohol-Fahne

Einschnitt: Etwa jedes dritte Kind in Deutchland startet per Kaiserschnitt ins Leben.

© Martin Valigursky / iStock / Thinkstock

TK-Kindergesundheitsreport

Kaiserschnitt erhöht Krankheitsrisiko für Kinder

Das Sonnenlicht wird unterschätzt, warnen Dermatologen – und raten Menschen, die im Freien arbeiten, sich ausreichend zu schützen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) registrierte im ersten Halbjahr 2019 schon 1400 neue Verdachtsfälle auf Hautkrebs als Berufskrankheit.

© Thomas Lucks / BG BAU

Berufskrankheit Hautkrebs

Ärzte fordern eine Siesta für Bauarbeiter und Co.

Rotes Neon-Herz vor Backsteinwand: Häufiger Sex und langes Leben hängen zusammen – wohl weil sexuelle Aktiviät und Gesundheit zusammenhängen.

© André Cecim / stock.adobe.com

Langzeitstudie

Viel Sex nach dem Herzinfarkt = langes Leben

Berlin

Kinderärztliche Notfallpraxis ist ein Erfolg

Berufskrankheiten

Hautleiden liegen ganz vorn

ONKO-Internetportal

Infos zu Hautpflege bei Krebs

FXa-Antidot

Ondexxya® jetzt in Deutschland verfügbar

Neue Arznei bei Hämophilie A

Injektionen nur alle vier Tage

Kommentar zu steigenden Geburtenzahlen

Viele Kinder, zu wenige Ärzte

Kommentar zur Todesursache Nummer eins

Die zweite Seite der Medaille

Bei Kindern mit häufigen Hanrwegsinfektionen sollten die Nieren auf Vernarbungen gepüft werden.

© No-Te /stock.adobe.com

Bei Kindern

Harnwegsinfektionen erhöhen Gefahr für Nierenvernarbung

Wieder mehr los: Eine Hebamme wiegt im Rahmen der Nachsorge ein Baby (gestellte Szene). Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat 2018 die Zahl der Neugeborenen zugelegt im Vergleich zum Vorjahr.

© Julian Stratenschulte/dpa

Geburten/Neugeborenen-Statistik

Wieder mehr Babys in Deutschland

Silhouette von Kind mit Energy-Drink: Jungs trinken einer Befragung zufolge häufiger Energy-Drinks als Mädchen.

© Snap2Art / stock.adobe.com

Präventionsradar 2019

Deutsche Schüler stehen auf den roten Bullen

Die meisten Raucher schaffen es auf dem Weg zur Tabakentwöhnung nicht ohne fremde Hilfe.

© Anyka / Fotolia

Viele Raucher fühlen sich

Allein mit der Nikotinsucht

Telemonitoring

LindaCare und Philips kooperieren

Das zum Fluoreszenzmikroskop umgewandelte Smartphone analysiert auf einen Chip aufgebrachte kontaminierte Wasserproben.

© American Chemical Society

In Entwicklung

Mit dem Smartphone Noroviren aufspüren

Online-Angebot

Mehr Aufklärung zu sexuell übertragbaren Krankheiten

Spanien

Listeriose trifft Schwangere schwer

Robert Koch-Institut

Jahrbuch 2018 zu Infektionsepidemiologie erhältlich

Himmel mit Herz: Saubere Luft wäre optimal für das Herz; schadstoffbelastete dagegen führt zu mehr PCI, so eine Studie.

© MR / stock.adobe.com

Direkt vom ESC-Kongress

 Je mehr Luftverschmutzung, desto mehr Koronar-Eingriffe

Eine Grippe-Impfung kann die Sterberate von Hypertonie-Patienten während der Grippe-Saison senken.

© Josef Muellek / Fotolia

Bluthochdruck-Patienten

Weniger Todesfälle nach Grippe-Impfung

Multiple Arthritis in den Fingern: Wichtiges Therapieziel ist die Verhinderung struktureller Schäden.

© stockdevil / Fotolia

Jenseits von NSAR

Was Ärzte bei Polyarthrose am Finger tun können

Bald neue Option fürs Herz? Dapagliflozin wirkt in der DAPA-HF-Studie.

© Springer

Herzschwäche

Ein SGLT2-Hemmer als neue Therapie-Option

Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS)

Prasugrel toppt Ticagrelor

Die OCT ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem hochauflösend die Schichten der Netzhaut dargestellt und der Sehnerv qualitativ und quantitativ beurteilt werden kann.

© auremar - stock.adobe.com

Optische Kohärenztomografie

Wenig Evidenz, dennoch nützlich?

Kommentar zum künstlichen Pankreas

Hoffnung auf Innovationen

Bei der Abrechnung hat sich einiges getan: Es gibt etliche neue EBM-Positionen.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

PrEP und Terminvergabe

Neue Abrechnungs-Regelungen in Kraft

Digitaler Zucker: Mit Smartphones bauen sich manche Diabetiker ein eigenes Cloed-Loop-System.

© ToheyVector / stock.adobe.com

„Looper-Szene“

Ein künstliches Pankreas Marke Eigenbau

Vitamin A kann das Risiko für Plattenepithelkarzinome wie hier auf der Stirn eines Patienten um bis zu 17 Prozent senken.

© dpa / picture-alliance

Kutanes Plattenepithelkarzinom

Kann Vitamin A das Hautkrebs-Risiko senken?

US-Arzneimittelbehörde FDA

Warnung vor Leberschäden unter Hepatitis-C-Arzneien

Leipzig

Herzzentrum mit Gütesiegel zertifiziert

Rettungstherapie

Nasenspray mit Glukagon gegen schwere Hypos

Studiendaten deuten auf einen ungewöhnlich hohen Anteil von Nichtrauchern bei Patienten mit Larynx-Ca.

© Science Photo Library / mauritius images

Ungewöhnlich hoher Anteil

Jeder fünfte Kehlkopfkrebs-Patient ist Nichtraucher

Alternative zu Erdöl

UV-Absorber aus Schalen von Cashews?

Jucken, Tränen, Niesen

Neuer Ansatz bei Allergie auf Katzenhaare

Von links: Dr. Rainer Kern (Berlin-Chemie), Ulrike von der Groeben (Moderation), Dr. Martin Lederle (Jury), Rainer Eckhardt (Preisträger), Irene Feucht (Preisträgerin), Dr. Matthias Frank (Jury), Marlen Harms (Preisträgerin), Dr. Dr. Andrej Zeyfang (Jury).

© Berlin-Chemie / Thomas Rosenthal

SilverStar

Auszeichnung gibt Diabetes-Projekten richtig Schub

Wörwag

Bei Neuropathie das Vitamin-B1-Defizit ausgleichen!