Bei Rheuma: TNF-Inhibitoren auf ewig?

© privat

Kommentar

Bei Rheuma: TNF-Inhibitoren auf ewig?

Wie gut eine Knie-TEP-Operation verläuft, hängt auch von der Erfahrung des Operateurs uns seinem Team ab.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Aktuelle Kassenanalyse

Knie-TEP: Große Unterschiede bei der Qualität

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat bei Knie-TEP-Operationen unter den Kliniken große Qualitätsunterschiede festgestellt. Demnach kommt es bei durchschnittlich jeder 24. Operation (4,1 %) an einem Kniegelenk zu Komplikationen.

© Issara / stock.adobe.com

Interview

Eine Knie-TEP-Op pro Woche? Das ist zu wenig!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Abgabe von Medikamenten

© R. Kochanowski / DZHI

Leitlinien und ihre Implementierung

Corona-Pandemie als Rückschlag für Herzinsuffizienz-Versorgung

Aedes albopictus

© Henrik Larsson / stock.adobe.com

Infektionsschutz

FDA hat ersten Chikungunya-Impfstoff zugelassen

Zitternde Hand

© Alessandro Grandini / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

Neue Leitlinie zur Parkinson-Krankheit erschienen

Schematische Darstellung von einem Prolaktinom.

© designua / stock.adobe.com

Konsensuspapier

Prolaktinome: Neue Empfehlungen zur Behandlung

Die neue Präventionspolitik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat das Zeug, einen Paradigmenwechsel einzuleiten – ist aber nicht unumstritten.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Aufreger Prävention und die Debatte über Grenzfragen

Wähler in Cincinnati reagieren auf die Verabschiedung von „Ohio Issue 1“.

© Kareem Elgazzar/The Cincinnati Enquirer/AP/dpa

USA

Ohio pro Schwangerschaftsabbrüche und Cannabis

Ungeschützt auf dem Bau: Jeder dritte tödliche Hautkrebs-Fall ist laut WHO auf Sonnenstrahlung bei der Arbeit zurückzuführen.

© BG ETEM

19.000 Hautkrebs-Tote pro Jahr

WHO fordert besseren UV-Schutz für Arbeiter

Positiver Syphilis-Test: Werden Schwangere rechtzeitig getestet und bei positivem Test entsprechend behandelt, lässt sich eine Übertragung der Geschlechtskrankheit auf das ungeborene Kind verhindern.

© jarun011 / stock.adobe.com

CDC-Studie

Starker Anstieg der konnatalen Syphilis in den USA

Nach vier Jahren Bauzeit fertig: Die neue Martini-Klinik am UKE.

© UKE

Prostatakrebs

Neue Martini-Klinik am UKE ist bezugsfertig

Symbolbild

© SciePro / stock.adobe.com

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Herzkongress AHA 2023: Auf diese neuen Studien dürfen Sie gespannt sein!

Schlechte Nachrichten: Die Inzidenz von Typ-2-Diabetes wächst vor allem auch bei jüngeren Erwachsenen.

© hedgehog94 / stock.adobe.com

Zahlen zur Epidemiologie

Wieder mehr Diabetes-Neuerkrankungen in Deutschland

Lachgas ist auch in Deutschland eine beliebte Partydroge

© Niels Wenstedt/ANP/picture alliance

Jugendschutz

Suchtforscher Stöver fordert strengere Regulierung von Lachgas

Treibstoff für das Lungenkrebsscreening

© privat

Kommentar

Treibstoff für das Lungenkrebsscreening

 Lungenkarzinom im Visier: 81 Prozent von 1257 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, deren Bronchialkarzinome im Rahmen des Screening-Programms entdeckt wurden, lebten auch noch nach 20 Jahren.

© SciePro / stock.adobe.com

International Early Lung Cancer Action Program (I-ELCAP)

Lungenkrebs-Screening: 20-Jahres-Überlebens-Daten untermauern Nutzen

Symbolbild

© TuMeggy / stock.adobe.com

Lokal appliziertes Östrogen

Effektive Prävention rezidivierender Harnwegsinfekte

Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson

© Silver Place / stock.adobe.com

Analyse von Registerdaten

Hoffnung für „austherapierte“ Parkinson-Kranke

Frau mit Zigarette raucht im Schatten

© www.freund-foto.de / stock.adobe.com

Besonders gefährliches Duo

Junge Raucher mit Prädiabetes haben ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko

Die Ballondilatation bei schwerer PAVK wurde in der Studie verglichen mit der Versorgung mit einem Scaffold (medikamentenfreisetzendes resorbierbares Gefäßgerüst).

© Solarisys / stock.adobe.com

Vergleich Scaffolds vs. Ballondilatation

Resorbierbare Gefäßgerüste punkten bei schwerer PAVK

TV-Werbung für Süßigkeiten beschränken? Kinder- und Jugendärzte sind dafür, die Industrie läuft Sturm gegen entsprechende Pläne des Bundesernährungsministers.

© Myst / stock.adobe.com

Streit um Werbebeschränkungen

Medizinbündnis DANK wirft Ernährungsindustrie „Falschaussagen“ vor

Symbolbild

© Peakstock / stock.adobe.com

Nicht pathologisch?

Plattfüße sind vielleicht gar nicht so platt

Symbolbild

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Studie zu MBL, MGUS und CHIP

Klonale hämatologische Prämalignome sind nicht assoziiert

Symbolbild

© Hyejin Kang / stock.adobe.com

Bevölkerungsbasierte Längsschnittdaten

Lebenserwartung bei Diabetes hängt vom Erkrankungsalter ab

Ein grauhaariger Mann im Anzug hustet.

© Liubomir / stock.adobe.com

Husten ohne Ende

Warum über Gefapixant bei chronischem Husten diskutiert wird

Symbolbild

© Tobilander / stock.adobe.com

Sinkende Komplikationsrate

Kollege: Holen Sie Frischoperierte frühzeitig aus dem Bett!

Symbolbild

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Die ganze Familie im Blick

Auch Depression beim Vater erhöht Risiko für Depressionen beim Kind

Ein Arzt klebt einem älteren Mann nach einer Impfung ein Pflaster auf den rechten Oberarm.

© anon / stock.adobe.com

Leitartikel

Impfschutz hat Priorität!

Ein Schiff in Hamburg

© Seemannsmission

Arbeiten auf einem Ozeanschiff

Windpocken und Einsamkeit setzen heute Seeleuten zu

Symbolbild

© HAYRULLAH / stock.adobe.com

Neugeborenen-Screening

Schlaflied lindert Schmerzen beim Fersenstich

Eine Frau und ein Mann stehen in Sportklamotten vor einem See und versuchen mit den Händen den Boden zu berühren.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Von Lupus bis Sjögren

Wie sich Frauen-Rheuma und Männer-Rheuma unterscheiden