KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Entwurf unter der Lupe

GOÄneu: Früherkennung wird deutlich aufgewertet

Ein Gläschen in Ehren? Auch unter MTX-Therapie wohl kein großes Problem.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Praxistipp vom DGRh-Kongress

Striktes Alkoholverbot unter MTX-Therapie ist kontraproduktiv

Kollagenosen und Vaskulitiden

Bei Hautulzera auch an zusätzliche Makroangiopathie denken

Auf der Jahrestagung der europäischen MS-Gesellschaft ECTRIMS in Kopenhagen präsentierte Dr. Lauren Krupp vom Gesundheitszentrum Langone Health der Universität New York einige Fallberichte von Patienten mit Multipler Sklerose aus der eigenen Klinik.

© freshidea / stock.adobe.com

Neue US-Daten

Bei Kindern mit Multipler Sklerose gibt es kognitive Defizite kaum noch

Kinder- und Jugendmedizin

Pädiater hoffen auf Erleichterungen bei Hilfsmittelverordnungen

Hallux valgus ist eine Folge, wenn bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis das Fußquergewölbe abflacht, bis zur plantaren Konvexität.

© ?????? ??????? / stock.adobe.com

Therapeutische Herausforderung

Fußbeschwerden bei Rheuma: Diese Hilfsmittel können sie lindern

Mehr Gesundes tun: Wissenschaftler fordern einen deutlichen Ausbau der „Präventionsmedizin“.

© Goffkein / stock.adobe.com

Stellungnahmen vorgelegt

Expertenrat will mehr Präventionsmedizin statt bloßem Reparaturbetrieb

Schaubild Gehirn und Neuronen eines Patienten mit MS

© wildpixel / Getty Images / iStock

McDonald-Revision 2024

Multiple Sklerose: Neue Diagnose-Kriterien vorgestellt

EvidenzUpdate mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten

EvidenzUpdate-Podcast

Was hat Max Weber mit Medizin zu tun? Kommen Sie zum Live-Podcast!

Frau fasst sich in den Nacken und verzerrt vor Schmerzen das Gesicht

© fizkes / Getty Images / iStock [Symbolbild mit Fotomodell]

Neue S3-Leitlinie

Polymyalgia rheumatica: Erstmals klare Empfehlungen zu IL-6-Rezeptorblockern

G-BA-Beschluss

Mittel zum Abnehmen: Auch Mounjaro® kommt auf Lifestyle-Liste

Abbildung eines Neurons

© koto_feja / Getty Images / iStock

Hohes Sterberisiko

Checkpointhemmer: Immer öfter Nebenwirkungen im Nervensystem

Alarmruf aus der Opposition: Die stationäre Psychiatrie werde den aktuellen Herausforderungen nicht mehr gerecht, warnen Unions-Politiker.

© Christoph Schmidt / dpa / picture alliance

Exklusiv Antwort auf Anfrage

Union: Ampelkoalition lässt Psychiatrie-Krankenhäuser in der Krise allein

Säugling liegt auf einem Bett und streckt Beine und Arme in die Luft

© olenachukhil / stock.adobe.com

12 Fragen und Antworten

Immunisierung und Impfung: Das gilt für den RSV-Schutz von Säuglingen

Eine Ärztin impft einen älteren Herren

© sorapop / stock.adobe.com

Regelungen für die Praxis

RSV-Impfung bei Erwachsenen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Operationen führen häufig zu einem Vitamin-C-Mangel, der wiederum das Risiko für postoperative Komplikationen erhöhen kann.

© Pascoe

Schmerz- und Wundbehandlung

Die Bedeutung von Vitamin C bei Wundheilung und Schmerzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ)

© Porträt: privat| Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum reichen 8,95 Euro für die RSV-Prophylaxe nicht, Dr. Hubmann?

Überall fehlen Fachkräfte – auch in den Praxen und den Kliniken.

© upixa / stock.adobe.com

Fachkräftemangel

Gute Leute in Medizin und Pflege – händeringend gesucht

Ein KI-generiertes Bild von fliegenden Fleischbällchen

© KI-generiert mit Adobe Firefly

Leitartikel

Ernährung, Adipositas und Abnehmspritzen: Wie’s komplett crasht

Portrait of a child with cerebral palsy on physiotherapy in a children therapy center. Boy with disability has therapy by doing exercises with physiotherapists in rehabitation centre.

© Martina / stock.adobe.com

Kinder mit Behinderungen oder Verhaltensauffälligkeiten

Lange Wartezeiten in Sozialpädiatrische Zentren – es fehlen Behandlungsplätze

Corona und die Folgen: Bei Kindern sind sie bis heute spürbar, so Forscher am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).

© picture alliance / Fotostand

Update

Folgen der Pandemie

Forscher: Corona führte zu Anstieg von Depressionen bei Kindern

Kardiovaskuläres Risiko und Körpergewicht senken

© Springer Medizin Verlag

Sonderbericht

Kardiovaskuläres Risiko und Körpergewicht senken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novo Nordisk Pharma GmbH, Mainz
Rauchfreie Zonen soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig in Europa an mehr Stellen als bisher geben.

© [M] dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Tabakprävention

EU-Kommission will mehr rauchfreie Zonen unter freiem Himmel

Die Zahl der weltweiten Todesfälle aufgrund von Antibiotika-Resistenzen steigt – und es ist einer groß angelegten Datenanalyse zufolge kein Ende in Sicht.

© JoyImage / Stock.Adobe.com

520 Millionen Datensätze

Datenauswertung: Antibiotika-Krise droht schlimmer zu werden

ein Hund wird von einem Menschen gestreichelt und schaut dabei in die Kamera

© nataba / adobe.stock.com

Studie zum „besten Freund des Menschen“

Hunde können Schmerzen bei Menschen lindern

Korpulenter Mann auf einer Bank vor dem Meer.

© Kira Nova / stock.adobe.com

Cancer Prevention Study II Nutrition Cohort

Übergewicht erhöht in Studie auch Risiko für zweiten Primärtumor

Ein Kind erhält den Polio-Impfstoff.

© Saifurahman Safi/Xinhua/dpa

Weltgesundheitsorganisation

Impfkampagne gegen Polio in Afghanistan ausgesetzt

Andrea Ablasser vom Titouan Veuillet, Glen Barber von der Ohio State University und James Zhijian Chen vom UT Southwestern Medical Center (v.l.) sind die Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025.

© [M] -/Titouan Veuillet/Epfl/dpa | Ohio State University/-/dpa | Mei-Chun Jau/UT Southwestern Medical Center-/dpa

Auszeichnung

Paul-Ehrlich-Preis für Forschung zum Immunsystem

Blick in ein Labor

© picture alliance / Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/ZB | Waltraud Grubitzsch

Gen- und Zelltherapien

vfa: Rund 470 Millionen Euro Ausgaben für ATMP im Jahr 2023

Rosmarin

© Maren Winter / stock.adobe.com

Anlässlich der Jahrestagung

Pflanzliche Präparate bei Rheuma – beliebt, aber nicht wirksam

Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Eine Spritze wird vor einem Apothekenlogo aufgezogen.

© Frank Hoermann / SvenSimon / picture alliance (Archivbild)

Prävention

Hamburger Apothekerkammer startet Impf-Offensive

Neugeborenes auf dem Arm einer Ärztin

© MANUEL / stock.adobe.com

Geburt

Epiduralanalgesie nicht mit Enzephalopathie assoziiert

Operative Fettabsaugung

© lienkie / iStock

Abwarten der Studiendaten

Liposuktion: G-BA will Ausnahmeregelung um ein Jahr verlängern

Frau mittleren Alters hält sich eine rosa Blume vor das Gesicht und lächelt.

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Leitartikel zu Wechseljahren

Menopause ist kein Monster

Hilfreich für viele Frauen wäre es, wenn man Unsicherheiten in Bezug auf die Menopause rechtzeitig aus dem Weg räumen könnte. Deswegen ärgert es Gynäkologin Claudia Sievers, dass die Beratung vor oder in diesem neuen Lebensabschnitt nicht angemessen vergütet wird.

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Begleitung in den Wechseljahren

Gynäkologin bietet ganzheitliches Konzept für Frauen in der Menopause

Abb. 1: TULIP-Studien und zugehörige Long-Term Extension: Erreichender Remission nach DORIS-Kriterien im Verlauf von vier Jahren

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [6]

Systemischer Lupus erythematodes

Leitliniengerechte Behandlung mit Anifrolumab

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Die Autorinnen und Autoren resümieren, dass Melatonin positive Auswirkungen auf Schlaf und zirkadiane Rhythmik hat. Sie plädieren daher für größere Studien mit Alzheimerkranken und Personen im präklinischen Demenzstadium, um geeignete Dosierungen von Melatonin zur Therapie und Prävention ausfindig zu machen.

© Giulio_Fornasar / stock.adobe.com

Besserer Schlaf, bessere Kognition

Melatonin – nächtlicher Schutz vor Alzheimer?

Symbolhafte Darstellung eines Mammakarzinoms.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Mammakarzinom

HR-positiv – auch bei erblich bedingtem Brustkrebs ein gutes Omen?

Die Autorinnen und Autoren resümieren, dass bei einer Entscheidung für Mitomycin C viel für eine Induktionstherapie spreche, gefolgt von einer einjährigen Erhaltungstherapie mit 40 mg pro monatlicher Instillation. Hiermit würden ähnliche Zwei-Jahres-RFS-Raten wie mit BCG erzielt.

© Matthieu / stock.adobe.com

Analyse von 14 Studien

Mitomycin C gegen Blasenkrebsrezidive ähnlich wirksam wie BCG

Viele Medikamentenverpackungen.

© ImageFlow / stock.adobe.com

Risiken für Übertherapie

Krebspatienten mit hohem Behandlungswunsch sorgen sich mehr

Die Autorinnen und Autoren untersuchten in ihrer Studie, ob und wie der Lp(a)-Wert mit der Inzidenz von schweren kardiovaskulären Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Eingriffen zur koronaren Revaskularisation und kardiovaskulär bedingten Todesfällen zusammenhängt.

© LukaszDesign / stock.adobe.com / generated AI

Primär- und Sekundärprävention

Schwellenwerte für Lipoprotein (a) unterscheiden sich

Eine qualmende Zigarette

© artfocus / stock.adobe.com

Cannabiskonsum

Kiffen erhöht das kardiovaskuläre Risiko

Modell des Thorax mit Hervorhebung des Herzens und der großen Gefäße

© NanzXy / stock.adobe.com / generated AI

Beobachtungsstudie aus Frankreich

Dreifachtherapie verbessert Prognose nach kardiogenem Schock

Die Autorinnen und Autoren resümieren, dass ältere Erwachsene zu ermutigen, weniger zu sitzen und stärker aktiv zu sein, könnte in der Primärprävention von Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion einen wichtigen Part übernehmen.

© Kay Abrahams / peopleimages.com / stock.adobe.com

Raus aus dem Sessel

Bewegung im Alter beugt Herzschwäche vor

Forscher zeigen auf ein Gehirn

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Welt-Alzheimer-Tag am 21. September

Turbo-Antikörper bis Sekretase-Modulatoren – fünf neue Ansätze gegen Alzheimer