Maske aufziehen im Unterricht? Die Gesellschaft für Virologie ist klar dafür – und warnt davor, die Rolle von Kindern in der Corona-Pandemie zu unterschätzen.
Viele Fußballfans hoffen, dass sie bald wieder in die Bundesliga-Stadien können. Die DFL hat dazu ein Konzept vorgelegt. Gesundheitsminister Spahn sieht noch ein paar offene Fragen.
Das neue Corona-Testzentrum in Saarbrücken hat am ersten Tag 700 Abstriche vorgenommen. Dabei werden Beschäftigte der Bundeswehr eingesetzt. Auch die 9000 Lehrer des Landes können sich testen lassen.
Kaum wurden in Niedersachsen die ersten Testzentren geschlossen, werden sie wieder geöffnet – für die Corona-Tests bei Reiserückkehrern. KV-Chef Barjenbruch kritisiert den bürokratischen Aufwand und die ungeklärte Finanzierung.
Ministerpräsident Günther hält Zurücknahme von Corona-Bestimmungen für das falsche Signal. Schülern ab Klasse 7 wird das Maskentragen empfohlen. Zudem plant Schleswig-Holstein einen Bußgeldkatalog.
Die Lehrergewerkschaft VBE hält eine Rückkehr zum normalen Unterricht derzeit wegen der Corona-Situation für illusorisch. Kinder- und Jugendärzte sowie Krankenhaushygieniker sehen das anders.
Gut gemeint, aber schlecht gemacht: Die Kritik aus der Ärzteschaft an den Corona-Tests für Reiserückkehrer reißt nicht ab. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung stößt sich vor allem an zwei Dingen.
An den Airports Dresden und Leipzig/Halle können sich Flugreisende auf das Coronavirus testen lassen. Die KV konnte für diese Aufgabe Vertragsärzte gewinnen.
Weniger Vorsorgeuntersuchungen, aber dafür sehr viel mehr Handekzeme: Eine Umfrage unter Dermatologen zeigt, wie sich die Pandemie auf die Versorgung in den Praxen auswirkt.
Die Hausärzte zürnen ob der seit Samstag geltenden Rechtsverordnung zu kostenfreien Corona-Tests für Reiserückkehrer. Die Vergütung sei ein Witz und die Tests alles andere als ärztliche Aufgabe.
Eine neue Befragung von Bürgern lässt erkennen, dass der Zugang zur Versorgung während der Corona-Pandemie kein Problem darstellt. Allein die wahrgenommenen Risiken hindern sie am Arztbesuch.