Am Hamburger Flughafen sollen sich Reiserückkehrer in einem Testzentrum des DRK auf SARS-CoV-2 testen lassen können.

© picture alliance/dpa

Corona-Tests

Drive-In-Testzentren in Hamburg geplant

Bei fast allen Impfungen von Kindern sind die Eltern zu spät dran, kritisiert das RKI.

© Konstantin Yuganov / stock.adobe.com

RKI-Auswertung

Kinder werden noch immer zu spät geimpft

Hirnarterienaneurysma: bisher vor allem ein Zufallsbefund.

© [M] Springer Medizin Verlag GmbH

Screening zu empfehlen?

Häufiger Hirn-Aneurysmen bei rauchenden Frauen

Einfach noch mal zu Hause bleiben

© Dirk Schnack

Kommentar zur Lage im Norden

Einfach noch mal zu Hause bleiben

Sehr lange waren die Infektionszahlen in Schleswig-Holstein eher niedrig, doch mittlerweile steigen sie in einigen Regionen des Bundeslandes deutlich.

© Birgit / stock.adobe.com

Infektionszahlen steigen

Bedenkliche Corona-Entwicklung in Schleswig-Holstein

In der aktuellen Version des Referentenentwurfs aus dem Hause Spahn sind die Hausarztpraxen als Teststellen vorgesehen.

© Zstock / stock.adobe.com

Corona-Tests für Reiserückkehrer

Spahn nimmt Hausärzte beim Testen von Urlaubern in die Pflicht

In einer Antwort auf eine AfD-Anfrage erläutert die Bundesregierung ihren Kurs rund um die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln und den Verbraucherschutz.

© Pixelot / stock.adobe.com

Nahrungsergänzungsmittel

Einheitliche Regelungen bei Vitaminpillen und Co angestrebt

GKV-Versicherte haben ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre einen Anspruch auf das Hautkrebsscreening. Doch viele nutzen das Angebot nicht.

© 35007 / iStock

Kassenpatienten

Hautkrebsscreening eher selten genutzt

Bundesministerin Anja Karliczek will drei deutsche Impfstoffhersteller fördern.

© Hans-Joachim Rickel/ BMBF/obs

Forschungsministerin Karliczek

Drei heimische Corona-Impfstoff-Entwickler werden gefördert

Spezielle Infektpraxen nur für Kinder sollen die Praxen entlasten, schlägt der Hamburger Vorsitzende des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte vor.

© Dmitry Naumov / stock.adobe.com

Hamburg

Pädiater fordern spezielle Infektpraxen für Kinder

Helge Braun (CDU), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, informierte am Montag zu der aktuellen Lage bei der Bekämpfung des Coronavirus.

© Britta Pedersen / dpa-Pool / dpa

Update

Sonne, Urlaub, Testen

Corona-Pflichttest oder doch weiter in Quarantäne?

Bluttest: Chinesische Forscher haben einen Test entwickelt, der auf der Basis typischer DNA-Methylierungsmuster Krebserkrankungen bereits Jahre vor der Diagnose anhand von zirkulierender Tumor-DNA im Blutplasma erkennen soll.

© NiDerLander / stock.adobe.com

Zirkulierende Tumor-DNA

Ist Krebs schon Jahre vor der Diagnose im Blut erkennbar?

Gemeinsam auf dem Weg zur Pressekonferenz über die Corona-Lage im niederbayerischen Mamming: Landesgesundheitsministerin Melanie Huml und Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU).

© Peter Kneffel / dpa

Update

Bayern

Söder will Testpflicht für Reiserückkehrer

Erneut steigende Fallzahlen auch bei uns sind ein deutlicher Warnhinweis, meint Professor Andrew Ullmann.

© Stefan Fercho

Interview mit einem Politiker und Arzt

„Die nächste Coronavirus-Welle wird kommen“

Die Corona-App hapert auf Android- wie auch Apple-Handys.

© Oliver Berg / dpa

Fehlerhafte Warn-App

Corona-App kommt nicht aus den Schlagzeilen

„Rheuma hautnah“

Wenn Therapeuten von Rheuma-Patienten lernen