Fast 280 Strafanzeigen hat ein Allgemeinarzt aus Neu-Ulm, der auch Kinder gegen SARS-CoV-2 impft, schon gestellt. Der Grund: Drohungen und Beschimpfungen, die ihn erreichen. Leider kein Einzelfall.
Der KBV-Vorsitzende und der Bundesgesundheitsminister bitten die Ärzte in einem Brief, die Impfkampagne wieder zu forcieren. Dazu gehören Booster-Impfungen für alle ab 18.
4500 Prüfanträge der Krankenkassen zum Sprechstundenbedarf sorgen bei den Ärzten für neuen Unmut. Die KVNo findet das „abenteuerlich“ und gibt Empfehlungen aus.
Angesichts der stockenden Corona-Impfkampagne und der Auffrischungsimpfungen können Ärzte nun zumindest auf kürzere Bestellfristen für Impfstoffe hoffen. Eine Umfrage zeigt: Das scheint überfällig.
Zum Jahreswechsel hätten eAU und E-Rezept eigentlich verpflichtend eingeführt werden sollen. Zweifel an der technischen Umsetzbarkeit gab es lange – nun wurde Praxen mehr Zeit eingeräumt.
Führungskräfte in der Gesundheitswirtschaft benötigen in Zukunft verstärkt soziale Kompetenzen. Das ergab eine Studie der Healthcare Frauen. Und; Die mobile Arbeit hat für die Befragten neben Schwächen auch Vorteile.
Impfunfähigkeitsbescheinigungen für Kinder und Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht: Einer Ärztin wird vorgeworfen, aus ideologischen statt medizinischen Gründen gehandelt zu haben.
Ein Arzt widerruft einen vorher angeordneten Betriebsurlaub für seine Praxis. Mehrere MFA melden sich später für genau diesen Zeitraum krank – und werden daraufhin fristlos entlassen. Vor Gericht steht der Beweiswert der AU infrage.
Knapp 400 .000 Euro mussten Orthopäden im Zeitraum 2019/2020 berappen, wenn sie den Schritt in die eigene Praxis wagten. Bei Hausärzten waren es deutlich weniger, so eine Analyse von apoBank und Zi.
Die Pandemie macht dem Dialyseunternehmen Fresenius Medical Care zu schaffen. Nun soll mit Stellenabbau mittelfristig die Profitabilität stabilisiert werden.
Dritte Impfung und mehr Impfdruck aufbauen bei gleichzeitiger Schließung der Impfzentren? Eine fragwürdige Entscheidung zuungunsten der niedergelassenen Ärzte.
Schlammschlacht zwischen der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin und dem Praxisdienstleister Algea Care. Gestritten wird um den Preis eines privaten Patientenkontakts zur THC-Verordnung.
Mit den Corona-Auffrischungsimpfungen geht es nach Ansicht vieler zu langsam voran. Gesundheitsminister Spahn fordert die Impfzentren wieder startbereit zu machen. Indes kritisieren die Grünen den Verlauf der Impfungen in den Praxen.
Alle zehn Jahre können Wertpapiere und Immobilien im Wert von bis zu 400 .000 Euro steuerfrei an ein Kind übertragen werden – ohne Dividenden, Mieteinnahmen oder ein Wohnrecht aufgeben zu müssen.